Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldpreis

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 09.07.2018 08:15:15

Gold: Relativ starker Wochenstart

Gold: Relativ starker Wochenstart

Das gelbe Edelmetall startete dank nachgebendem Dollar mit etwas höheren Notierungen in die neue Handelswoche.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Goldpreis
2899.81 USD 1.34%
Kaufen / Verkaufen
von Jörg Bernhard

Obwohl der US-Arbeitsmarkt vor Stärke geradezu "strotzt", rutschte der Dollarindex auf den niedrigsten Wert seit Mitte Juni ab, was vor allem auf die geringer als erwarteten Lohnzuwächse zurückzuführen war. Außerdem seien an den Terminmärkten Short-Eindeckungen zu beobachten gewesen. Kein Wunder, schließlich haben Großspekulanten von Mitte Juni bis Ende Juni ihr Short-Exposure um über 60'000 Kontrakte nach oben gefahren. Aufgrund der markanten Erholung des Goldpreises waren einige Akteure nun offenbar gezwungen, ihre Positionen zur Verlustvermeidung wieder glattzustellen.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 4,60 auf 1'260,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Positive Vorzeichen zum Wochenstart

Während die gelagerten Ölmengen in Cushing (Oklahoma), dem Lieferpunkt für US-Öl-Futures, auf den niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren gefallen sind, markierte die US-Sorte WTI in der vergangenen Woche den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Zum Wochenauftakt war der fossile Energieträger aufgrund des starken US-Arbeitsmarktberichts (Freitag) und in den Hintergrund getretener Sorgen um den Handelskrieg zwischen China und den USA eher gefragt. Keinen Rückenwind lieferte allerdings der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Dieser wies auf Wochensicht nämlich für Kanada, Mexiko und die USA einen Anstieg der Bohranlagen von 1.219 auf 1.239 aus, wobei in den USA ein Zuwachs von 1.047 auf 1.052 Bohrlöcher registriert worden war.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,69 auf 62,37 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,45 auf 65,29 Dollar anzog.


Weitere Links:


Bildquelle: Vitaly Korovin / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com,Kotomiti Okuma / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten