Gold und Rohöl |
19.07.2018 08:17:02
|
Gold: Talfahrt hält weiterhin an
Der Goldpreis macht weiterhin keine Anstalten, eine technische Erholung zu vollziehen und notiert nach wie vor nur knapp über seinem gestrigen 12-Monatstief.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenInvestoren "schwören" weiterhin auf Aktien, Anleihen und Immobilien. Fed-Chef Jerome Powell dürfte zuletzt für diesen stark ausgeprägten Optimismus hauptverantwortlich gewesen sein. In Washington stellte er noch viele Jahre stetigen Wirtschaftswachstums in Aussicht und spielte die Risiken wegen des Handelskonflikts herunter. Eines dürfte aber relativ sicher sein: Der Kaufgrund "Liquidität" dürfte in den kommenden Jahren spürbar nachlassen. In den USA wurde der Übergang von der ultraexpansiven in die relativ restriktive Geldpolitik bereits vollzogen, nun dürften sich die Notenbanken in Europa (EZB, SNB BoE) ebenfalls an dieses Experiment wagen - Ausgang offen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 4,90 auf 1.223,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Erholung trotz EIA-Lagerplus
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete Lagerplus von 5,8 Millionen Barrel bei Rohöl hat die Erholungstendenz des fossilen Energieträgers nicht verhindert. Dies lag vor allem an der Entwicklung der Benzinmärkte. Hier gab es nämlich ein Minus in Höhe von 3,2 Millionen Barrel und ein Anstieg der Benzinproduktion auf 9,7 Millionen Barrel pro Tag, was auf ausgesprochen starke Reiseaktivitäten in den USA schließen lässt. Außerdem dürfte der starke US-Arbeitsmarkt - bedingt durch die Berufspendler - für diesen Trend mitverantwortlich sein. Die für den Nachmittag angekündigten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) könnten diesen Trend bestätigen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,05 auf 68,71 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,17 auf 72,73 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’806.70 | 8’337.22 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’740.28 | 2’592.73 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’718.68 | 2’592.73 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.66 | 485.49 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’555.51 | 20’765.04 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.36 | 119.73 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.42 | 29.93 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.66 | 914.61 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’898.61 | 37.09 | 1.30 | |
Ölpreis (Brent) | 75.01 | 0.32 | 0.43 | |
Ölpreis (WTI) | 71.41 | 0.34 | 0.48 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX in Grün -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex zeigt sich freundlich. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |