Gold und Rohöl |
13.06.2018 08:01:13
|
Gold: Warten auf die Fed-Statements
Vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung der Fed verharrt der Goldpreis weiterhin unter der psychologisch wichtigen Marke von 1'300 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDabei stellt sich weniger die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren siebten Zinsschritt nach oben verkünden wird, schließlich weist das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group hierfür aktuell eine Wahrscheinlichkeit von über 96 Prozent aus. Vielmehr hoffen die Marktakteure auf neue Hinweise, ob es in diesem Jahr lediglich eine oder möglicherweise zwei weitere Zinserhöhungen geben könnte. Letzteres dürfte das gelbe Edelmetall, temporär eher belasten.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,20 auf 1.299,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC-Monatsbericht gut verdaut
Auf den am gestrigen Dienstag veröffentlichten Monatsbericht der OPEC reagierte der Ölpreis kaum. Im Mai hat die Organisation zwar 35.000 Barrel mehr als im Vormonat in die Märkte gepumpt. Dies war vor allem auf das Förderplus in Saudi-Arabien (plus 85.500 Barrel) zurückzuführen, während in Nigeria, Venezuela und Libyen Ausfälle zu beklagen waren. Auch die nach US-Börsenschluss vom American Petroleum Institute gemeldeten Lagerdaten vermochten den Ölpreis nicht belasten. So ist auf Wochensicht bei Rohöl ein Lagerplus von 833.000 Barrel, bei Benzin ein Anstieg um 2,3 Millionen Barrel und bei Destillaten ein Zuwachs um 2,1 Millionen Barrel registriert worden. Damit legt die Ende Mai gestartete US-Hauptreisezeit einen klassischen Fehlstart hin.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Juli) um 0,33 auf 66,03 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,22 auf 75,66 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Broadcom am 28.01.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’602.76 | 8’126.31 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.07 | 2’529.59 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’652.75 | 2’528.34 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.15 | 473.45 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’045.65 | 20’237.76 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.75 | 118.03 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.92 | 29.40 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’077.60 | 897.56 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |