Gold und Rohöl |
26.04.2018 08:27:04
|
Gold: Warten auf EZB-Sitzung
Das gelbe Edelmetall leidet weiterhin unter zwei Belastungsfaktoren: dem starken Dollar und den hohen US-Renditen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWährend der Dollarindex auf dem höchsten Stand seit dreieinhalb Monaten notiert und die Renditen auf den höchsten Stand seit über vier Jahren geklettert sind, bewegt sich der Goldpreis in der Nähe seines Fünfwochentiefs. Die negative Korrelation zwischen Dollar und Gold ist derzeit nicht zu übersehen. Neue Impulse könnte die US-Währung am Nachmittag erfahren, wenn das Ergebnis der EZB-Sitzung veröffentlicht wird und dies in einer anschließenden Pressekonferenz mit Mario Draghi näher erläutert wird. Des Weiteren stehen in den USA mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, der US-Handelsbilanz und den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe gleich drei wichtige Konjunkturindikatoren auf der Agenda.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,60 auf 1.325,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Wochenbericht wird ignoriert
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA veröffentlichte Update zu den Lagerreserven und zur US-Ölproduktion wies ein unerwartetes Lagerplus von 2,2 Millionen Barrel bei Rohöl und 800.000 bei Benzin aus. Außerdem kletterte die US-Ölproduktion mit 10,59 Millionen Barrel auf ein neues Rekordhoch. Anhaltend hohe geopolitische Risiken haben eine signifikante technische Korrektur bislang allerdings verhindert. Die Lage im Nahen Osten, die drohenden US-Sanktionen gegen den Iran und die Förderprobleme in Venezuela waren in diesem Zusammenhang besonders wichtig.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,29 auf 68,43 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,44 auf 74,44 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’602.76 | 8’126.31 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.07 | 2’529.59 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’652.75 | 2’528.34 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.15 | 473.45 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’045.65 | 20’237.76 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.75 | 118.03 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.92 | 29.40 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’077.60 | 897.56 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |