Goldpreis
Gold und Rohöl |
18.07.2018 15:05:18
|
Gold: Weiterhin relativ miserable Stimmung
![Gold und Rohöl Gold: Weiterhin relativ miserable Stimmung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_ded_pixto_shutterstock_4_660.jpg)
Weil Fed-Chef Jerome Powell bei seinem gestrigen Rechenschaftsbericht ausgesprochen optimistisch geklungen hat, ging es mit dem Dollar weiter bergauf und mit Goldpreis bergab.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDerzeit scheint es an der Attraktivität des Dollars keinerlei Zweifel zu geben, obwohl die US-Renditen diesbezüglich zuletzt keinen Rückenwind generiert hatten. Bei zehnjährigen Staatsanleihen war in den vergangenen Tagen eher eine sinkende Tendenz zu beobachten, was sich auf Gold eher positiv hätte auswirken müssen. Bei den am Nachmittag gemeldeten Baubeginnen bzw. -genehmigungen gab es allerdings eine negative Überraschung. Mit 1,173 Millionen bzw. 1,273 Millionen wurden die Prognosen der Analysten deutlich verfehlt. Dies führte aber weder beim Dollar noch beim Goldpreis zu nennenswerten Kursreaktionen.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 2,40 auf 1.224,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Vor EIA-Wochenbericht schwächer
Am Nachmittag wird die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen. Sollte dieser - ähnlich wie das am Vorabend gemeldete API-Update ein unerwartetes Lagerplus aufweisen, dürfte dies den Ölpreis weiterhin belasten. Aus charttechnischer Sicht hat sich in den vergangenen Handelstagen die Lage spürbar eingetrübt. Während die Nordseemarke Brent die untere Begrenzung ihres Aufwärtstrends bereits verletzt hat, befindet sich die US-Sorte WTI derzeit auf Tuchfühlung mit dieser Trendlinie.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,43 auf 67,65 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,44 auf 71,72 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’824.29 | 8’351.49 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’745.97 | 2’597.10 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’724.33 | 2’597.10 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.73 | 486.31 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’599.48 | 20’800.73 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.60 | 119.93 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.49 | 29.99 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’096.10 | 916.64 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’899.36 | 37.84 | 1.32 | |
Ölpreis (Brent) | 75.15 | 0.46 | 0.62 | |
Ölpreis (WTI) | 71.50 | 0.43 | 0.61 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX in Grün -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex zeigt sich freundlich. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |