Gold und Rohöl |
20.04.2018 07:57:36
|
Gold: Zinsspekulationen belasten
Der Goldpreis zeigt sich vor dem Wochenende im Zuge nachlassender geopolitischer Risiken und in Erwartung steigender Zinsen etwas schwächer.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSowohl auf der koreanischen Halbinsel als auch in Syrien hat die Gefahr einer weiteren Eskalation spürbar abgenommen. Auch im Handelsstreit zwischen den USA und exportstarken Ländern ist es zuletzt deutlich ruhiger geworden. Neben der US-Notenbank Fed stehen auch in Großbritannien für die kommenden Jahre graduelle Zinserhöhungen an. Darauf wies der britische Notenbankgouverneur Mark Carney am gestrigen Donnerstag hin. Aus charttechnischer Sicht steht das gelbe Edelmetall zudem vor massiven charttechnischen Hürden, die im Bereich von 1.360 Dollar angesiedelt sind. Derzeit deutet wenig auf ein nachhaltiges Überwinden hin.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 4,10 auf 1'344,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Ölminister-Treffen im Fokus
Am heutigen Freitag treffen sich in Dschidda 20 wichtige Ölminister um über die Förderpolitik des kommenden Jahres zu diskutieren. Die beiden wichtigsten Länder Saudi-Arabien und Russland dürften dabei eine wichtige Rolle spielen. Während Saudi-Arabien in den vergangenen Wochen durch eine höher als vereinbarte Förderkürzung aufgefallen war, hat Russland mehr Öl gefördert und exportiert. Im Vorfeld dieser Verhandlungen kann man eine abwartende Haltung an den Energiemärkten ausmachen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Mai) um 0,20 auf 68,09 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,19 auf 73,59 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’602.76 | 8’126.31 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.07 | 2’529.59 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’652.75 | 2’528.34 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.15 | 473.45 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’045.65 | 20’237.76 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.75 | 118.03 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.92 | 29.40 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’077.60 | 897.56 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.40 | -1.37 | -1.78 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |