Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
20.07.2022 08:56:55
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Marke von 1'700 Dollar

Am Morgen wurden die deutschen Produzentenpreise für den Monat Juni gemeldet. Mit 32,7 Prozent fielen diese niedriger als prognostiziert aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNach sechs Allzeithochs in Folge, legten die Produzentenpreis nun erst einmal eine Atempause ein. Da vor allem die Energiepreise deutlich gestiegen sind, bleibt die Lage weiterhin angespannt. Die aktuellen, britischen Konsumenten- bzw. Produzentenpreise fielen hingegen höher als erwartet aus. Mit jährlichen Steigerungsraten in Höhe von 9,4 bzw. 24,0 Prozent scheint die Zeit für eine Entwarnung von der Inflationsfront weiterhin noch nicht reif zu sein. Die signifikante Dollarschwäche vermochte dem Goldpreis nicht in höhere Regionen verhelfen, weil von den US-Rentenmärkten tendenziell eher negative Nachrichten kamen. Hier gab es nämlich einen leichten Anstieg der Renditen zu vermelden - und der führt aufgrund der höheren Opportunitätskosten (Zinsverzicht) erfahrungsgemäss zu einer erhöhten Verkaufsbereitschaft bei Gold.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.35 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 6,70 auf 1'704,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach API-Update schwächer
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerplus in Höhe von 1,9 Millionen Barrel aus und fiel damit höher als erwartet aus. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Derzeit wechseln sich an den Ölmärkten Sorgen um das Angebot bzw. die Nachfrage in schöner Regelmässigkeit ab.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.35 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,40 auf 102,82 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,30 auf 106,05 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’862.62 | 8’386.12 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’716.47 | 2’609.08 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’735.02 | 2’635.57 |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.09 | 492.31 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’894.56 | 20’886.30 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.63 | 122.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.58 | 31.02 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’141.81 | 950.07 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’336.37 | -31.79 | -0.94 | |
Ölpreis (Brent) | 68.46 | -0.90 | -1.30 | |
Ölpreis (WTI) | 65.06 | -1.10 | -1.66 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |