Goldpreis und Ölpreis |
23.11.2021 07:53:08
|
Goldpreis: Ausverkauf wegen zweiter Powell-Amtszeit
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Ausverkauf wegen zweiter Powell-Amtszeit](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_africa_studio_660_03.jpg)
Weil US-Präsident Joe Biden den aktuellen Fed-Chef Jerome Powell am gestrigen Montag für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen hat, reagierte der Markt mit massiven Verkäufen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSpekulationen, dass möglicherweise die Demokratin Lael Brainard, die als deutlich "taubenhafter" gilt, ihn ablösen könnte, lösten sich somit in Luft auf. Dies trieb sowohl den Dollarindex als auch die US-Renditen deutlich nach oben. Beides erwies sich als "Gift" für den Goldpreis und führte zu einem Absturz in Richtung 1.800 Dollar. Mit Powell dürfte nun das Zurückfahren der Anleihekäufe (Tapering) bis Mitte nächsten Jahres fortgesetzt werden und eine erste Zinserhöhung möglicherweise bereits 2022 erfolgen. In Europa dürfte dagegen die Notwendigkeit geldpolitischer Unterstützung angesichts der sich verschärfenden Corona-Krise länger als erwartet anhalten. Ein Teil der Goldpreisverluste kann somit durch den starken Dollar kompensiert werden.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,40 auf 1.809,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rückwärtsgang eingelegt
Der Ölpreis litt ebenfalls unter der Ankündigung einer zweiten Amtszeit Powells. Ausserdem verdichten sich die Anzeichen, dass die USA, Japan und Indien zur Beruhigung des Ölpreises einen Teil ihrer strategischen Ölreserven freigeben könnten. Medienberichte, dass die OPECplus-Staaten ihre Pläne zur Ausweitung des Ölangebots derzeit überdenken, haben am Montag noch zu kräftigen Ölpreisgewinnen geführt. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,83 auf 75,92 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,60 auf 79,10 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’803.52 | 8’328.44 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’739.25 | 2’590.04 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’717.66 | 2’590.04 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.47 | 484.99 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’547.55 | 20’743.10 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.35 | 119.79 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.42 | 29.95 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.63 | 915.19 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’914.73 | 16.42 | 0.57 | |
Ölpreis (Brent) | 75.11 | -0.21 | -0.28 | |
Ölpreis (WTI) | 71.09 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI wenig bewegt -- DAX nach neuem Rekord ohne Schwung -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigt sich am Aktienmarkt wenig Veränderung. Am deutschen Aktienmarkt ist ein neuer Rekord zu sehen, danach fehlt aber Schwung für weitere Rekorde. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |