Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
28.10.2022 07:26:40
|
Goldpreis: EZB-Zinserhöhung verpufft wirkungslos

Die gestrige XXL-Zinserhöhung der EZB wirkte sich auf den Goldpreis kaum aus, da der Zinsschritt vom Markt erwartet worden war.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl bei der Pressekonferenz weitere Zinsanhebungen in Aussicht gestellt wurden, zeigte sich der Goldpreis gegenüber dieser eigentlich negativen Nachricht resistent. Die Notenbank werde ihr Hauptaugenmerk weiterhin auf das Eindämmen der Inflation richten. Wie sich diese im Oktober in Deutschland entwickelt hat, erfahren die Marktakteure am Nachmittag. Um 14.00 Uhr steht nämlich die vorläufige Teuerungsrate zur Bekanntgabe an. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese von 10,0 auf 10,1 Prozent p.a. leicht beschleunigt haben. Obwohl auch die Fed aller Voraussicht nach am kommenden Mittwoch die Leitzinsen zum vierten Mal in Folge um 75 Basispunkte erhöhen wird, keimt an den Finanzmärkten mittlerweile Hoffnung auf, dass sich die US-Notenbanker hinsichtlich ihrer Geldpolitik ab Dezember weniger restriktiv zeigen werden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,80 auf 1'668,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Negative Vorzeichen vor dem Wochenende
Weitere Covid-Restriktionen in China haben dem Ölpreis einen negativen Start in den Freitagshandel beschert. Begrenzt wurde das Minus allerdings durch die am gestrigen Donnerstag gemeldete positive Überraschung beim Wachstum der US-Wirtschaft im dritten Quartal. Dieses fiel mit 2,6 Prozent um 0,2 Prozentpunkte höher als erwartet aus. Für anhaltende Verunsicherung sorgt aber weiterhin die ab Dezember greifenden Sanktionen gegen russisches Öl. Man darf daher gespannt sein, ob dadurch die erwünschte Reduktion russischer Öleinnahmen gelingt und wie sich dies auf das globale Ölangebot auswirken wird. Langeweile dürfte in einem solchen Umfeld wohl kaum aufkommen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,94 auf 88,14 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,82 auf 94,22 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’799.92 | 8’199.88 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’688.80 | 2’550.99 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’715.64 | 2’550.47 |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.08 | 477.58 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’534.89 | 20’422.09 |
Silber CombiBar® 100 g | 175.04 | 107.12 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 33.68 | 26.37 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’002.13 | 801.73 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’037.79 | -75.37 | -2.42 | |
Ölpreis (Brent) | 66.01 | -3.80 | -5.44 | |
Ölpreis (WTI) | 62.30 | -4.35 | -6.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |