Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
19.04.2021 08:16:39
|
Goldpreis: Grossspekulanten bei Futures auf dem Rückzug

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ist an den Terminmärkten unter den spekulativen Marktakteuren die Skepsis gewachsen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit der Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) ging es ebenfalls bergab. Diese hat sich in der Woche zum 13. April von 463'350 auf 460'700 Futures (-0,6 Prozent) reduziert. Weil grosse Terminspekulanten (Non-Commercials) ihr Long-Exposure massiv zurückgefahren haben, ermässigte sich deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 189'500 auf 180'800 Kontrakte (-4,6 Prozent), während Kleinspekulanten (Non-Reportables) optimistischer wurden. Deren Netto-Long-Position hat sich nämlich von 25'300 auf 27'900 Futures (+10.3 Prozent) kräftig erhöht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,00 auf 1'778,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Negative Vorzeichen zum Wochenstart
Steigende Corona-Neuinfektionszahlen in Indien und Brasilien haben dem fossilen Energieträger einen leicht negativen Wochenauftakt beschert. So meldete der Subkontinent am Montagmorgen mit über 273.000 Neuinfektionen einen neuen Negativrekord. Ausserdem wies der am Freitagabend von der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes veröffentlichte Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten ein markantes Plus aus. So hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 337 auf 344 erhöht. Trotz der relativ negativen Nachrichtenlage bewegt sich der Ölpreis nur knapp unter seinem am Freitag markierten Vierwochenhoch.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,17 auf 62,96 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,20 auf 66,57 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’682.15 | 9’206.13 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’973.38 | 2’860.30 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’998.07 | 2’889.34 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.73 | 539.72 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’800.36 | 23’090.32 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.15 | 133.20 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.16 | 34.34 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’246.15 | 1’056.97 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’648.85 | 14.76 | 0.41 | |
Ölpreis (Brent) | 66.89 | 0.58 | 0.87 | |
Ölpreis (WTI) | 62.52 | 0.28 | 0.45 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |