Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
11.09.2023 09:02:55
|
Goldpreis: Gute Stimmung an den Terminmärkten

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zum zweiten Mal in Folge erhebliches Kaufinteresse unter Terminspekulanten aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenLeicht bergab ging es in der Woche zum 5. September indes mit dem allgemeinen Interesse an Gold-Futures, ablesbar an der Anzahl offener Kontrakte (Open Interest). Diese hat sich nämlich auf Wochensicht von 442.800 auf 438.700 Kontrakte (-0,9 Prozent) reduziert. Erstmals seit zwei Monaten sind sowohl große als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden. So war im Berichtszeitraum zum Beispiel unter Großspekulanten (Non-Commercials) ein Anstieg der Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 123.300 auf 138.000 Kontrakte (+11,9 Prozent) registriert worden, während bei Kleinspekulanten sogar ein Zuwachs von 17.300 auf 20.200 Futures (+16,8 Prozent) zu beobachten war.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 8.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 8,60 auf 1.951,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht negativer Wochenauftakt
Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt in den kommenden Tagen der für den morgigen Dienstag angekündigte Monatsbericht der OPEC sowie das monatliche Update der Internationalen Energieagentur (Mittwoch). Wartungsarbeiten der internationalen Ölindustrie könnten die zur Verfügung stehenden Ölmengen im September und Oktober um ungefähr zwei Millionen Barrel reduzieren und dadurch für eine weiterhin angespannte Angebotslage und erhöhten Ölpreisen führen.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,44 auf 87,07 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,15 auf 90,50 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’862.62 | 8’386.12 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’716.47 | 2’609.08 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’735.02 | 2’635.57 |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.09 | 492.31 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’894.56 | 20’886.30 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.63 | 122.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.58 | 31.02 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’141.81 | 950.07 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’336.37 | -31.79 | -0.94 | |
Ölpreis (Brent) | 68.46 | -0.90 | -1.30 | |
Ölpreis (WTI) | 65.06 | -1.10 | -1.66 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |