Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
16.11.2021 08:07:53
|
Goldpreis: Investoren flüchten in Gold-Futures

Der am Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies gegenüber der Vorwoche massive Verwerfungen aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo ist zum Beispiel in der Woche zum 9. November das allgemeine Interesse an Gold-Futures - ablesbar an der Anzahl offener Kontrakte - regelrecht explodiert. Sie sprang von 507'600 auf 571'000 Futures (+12,5 Prozent) kräftig nach oben. Weil sowohl Grossspekulanten (Non-Commercials) als auch Kleinspekulanten (Non-Reportables) erheblich optimistischer geworden sind, kletterte die kumulierte Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 239'900 auf 275'500 Kontrakte (+14,9 Prozent), den höchsten Wert seit über zehn Monaten und den stärksten prozentualen Zuwachs seit Juni 2019. Dabei war unter grossen Terminspekulanten ein besonders starkes Kaufinteresse auszumachen. Deren Netto-Long-Position erfuhr nämlich ein besonders starkes Plus von 215'100 auf 250'200 Futures (+16,3 Prozent).
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,30 auf 1'867,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rebound nach schwachem Wochenstart
Die Akteure an den Ölmärkten zeigten im Zuge einer weiterhin angespannten Angebotslage leichtes Kaufinteresse, wenngleich Nachfragesorgen aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen in Europa den Aufwärtsdrang begrenzt haben. Neue Impulse könnten die für den Nachmittag anberaumten Daten zur US-Konjunktur liefern. Neben den US-Einzelhandelsumsätzen stehen nämlich auch aktuelle Zahlen zur Industrieproduktion auf der Agenda. Nach US-Börsenschluss dürfte dann noch der API-Wochenbericht für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die in den USA gelagerte Ölmenge um 1,55 Millionen Barrel erhöht haben.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,65 auf 81,53 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,85 auf 82,90 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’560.66 | 8’022.01 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’633.19 | 2’496.69 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’638.82 | 2’496.18 |
Gold Vreneli 20 Franken | 500.51 | 467.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’936.72 | 19’977.02 |
Silber CombiBar® 100 g | 182.82 | 106.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 32.68 | 26.04 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 970.20 | 790.05 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’981.82 | -1.60 | -0.05 | |
Ölpreis (Brent) | 62.33 | -2.03 | -3.15 | |
Ölpreis (WTI) | 58.74 | -2.21 | -3.63 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag nur zeitweise Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |