Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
09.12.2020 07:43:58
|
Goldpreis: Nach Zweiwochenhoch Rückwärtsgang eingelegt

Positive Meldungen von der "Impfstoff-Front" haben beim Goldpreis nach dem Markieren eines Zweiwochenhochs zu leichten Gewinnmitnahmen geführt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWeil das US-Pharmaunternehmen Johnson & Johnson in Grossbritannien eine neue Spätstudie für einen weiteren Corona-Impfstoff begonnen hat und dadurch zu neuer Zuversicht an den Aktienmärkten geführt hat, scheint das Schutzbedürfnis der Anleger leicht nachgelassen zu haben. Von nennenswertem Verkaufsdruck kann allerdings nicht gesprochen werden, schliesslich sind die Chancen auf ein Hilfspaket der US-Regierung signifikant gestiegen. US-Finanzminister Mnuchin hat den Demokraten ein Paket von 916 Milliarden Dollar vorgelegt. Angesichts verschärfter Corona-Massnahmen dürfte an staatlichen Hilfen kein Weg vorbeiführen. Technische Korrekturen bei der Krisenwährung Gold dürften aber eher von temporärer Natur sein, schliesslich wird die US-Wirtschaft nach wie vor durch den Corona-Virus stark ausgebremst.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 8,10 auf 1'866,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Schwächer nach API-Lagerdaten
An den Ölmärkten wechseln sich Zuversicht und Skepsis in regelmässigen Abständen ab. Da der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerplus in Höhe von 1,4 Millionen Barrel ausgewiesen hat, zeigten sich die Marktakteure leicht verschnupft. Analysten hatten nämlich mit einem Rückgang in Höhe von 1,5 Millionen Barrel gerechnet. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,19 auf 45,41 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,22 auf 48,62 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’692.85 | 9’217.32 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’976.79 | 2’863.73 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’001.51 | 2’892.80 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 566.37 | 540.36 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’827.13 | 23’118.29 |
Silber CombiBar® 100 g | 224.99 | 133.06 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.11 | 34.30 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’244.55 | 1’055.59 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’645.60 | 11.51 | 0.32 | |
Ölpreis (Brent) | 67.53 | 1.22 | 1.84 | |
Ölpreis (WTI) | 63.47 | 1.23 | 1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |