Goldpreis und Ölpreis |
05.11.2024 08:06:50
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm?
Heute entscheiden die US-Bürger, wer der nächste US-Präsident bzw. die nächste US-Präsidentin wird. Für ein hohes Mass an Spannung wäre somit gesorgt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDa weder Donald Trump noch Kamala Harris die nachhaltige Reduktion des US-Schuldenbergs sonderlich stark am Herzen liegt, sprechen die fundamentalen Fakten auf lange Sicht weiterhin für den Besitz der altbewährten Krisenwährung. Stark bergauf könnte es für den Goldpreis gehen, falls aufgrund des Wahlausgangs gewalttätige Ausschreitungen folgen sollten. Es ist allerdings zu befürchten, dass es länger dauern wird, bis das Ergebnis überhaupt feststeht. Die daraus resultierende Unsicherheit spräche eher für als gegen Gold und könnte somit zu einem Anstieg der Kursschwankungsintensität führen. Der von der US-Terminbörse CBOE berechnete Goldvolatilitätsindex (GVZ) notiert aktuell knapp unterhalb von 20 Prozent - Tendenz steigend. Neue Impulse könnten am Nachmittag zudem US-Konjunkturindikatoren wie die US-Handelsbilanz, der Konjunkturbericht "Redbook" sowie diverse US-Einkaufsmanagerindizes liefern.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,70 auf 2'746,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Atempause nach Preissprung
Nach dem gestrigen Preissprung um fast drei Prozent vollzieht der fossile Energieträger auf dem erhöhten Niveau eine Seitwärtsbewegung. Für erhöhte Spannung sorgen auf kurze Sicht zwei Events: die heutige US-Präsidentschaftswahl sowie die für Donnerstag anberaumte Zinsentscheidung der Fed. Ausserdem dürfte der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute ebenfalls aufmerksam verfolgt werden.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,04 auf 71,43 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 75,05 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Novartis am 31.01.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’571.85 | 8’041.17 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’644.38 | 2’502.83 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’643.07 | 2’501.59 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.31 | 468.44 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’968.37 | 20’024.92 | |
Silber CombiBar® 100 g | 194.98 | 117.23 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.68 | 29.15 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’069.84 | 889.55 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’801.18 | 5.81 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 76.77 | -0.28 | -0.36 | |
Ölpreis (WTI) | 73.81 | 0.59 | 0.81 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |