Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
12.05.2023 07:17:33
|
Goldpreis: Stabil nach markantem Absacker

Höhere US-Renditen sowie der starke Dollar haben dem Goldpreis einen kräftigen Dämpfer verpasst.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDank der ungewissen Konjunkturperspektiven und der anhaltenden Diskussionen um die Schuldenobergrenze blieb der Verkaufsdruck allerdings überschaubar. Ausserdem fielen die Statements von Fed-Chef Neel Kashkari relativ "falkenhaft" aus. Dieser meinte nämlich, dass die Leitzinsen längere Zeit auf erhöhtem Niveau verharren könnten, um die hartnäckige Inflation wieder in Richtung zwei Prozent zu bringen. Mit der Bank of England folgten auch die britischen Notenbankern ihren Kollegen von der Fed und der EZB und schraubten die Leitzinsen ebenfalls um 25 Basispunkte nach oben. Am Nachmittag dürften sich die Marktakteure zum einen für die Im- und Exportpreise (14.30 Uhr) und zum anderen für den von der Uni Michigan ermittelten Index zum Konsumentenvertrauen (16.00 Uhr) stark interessieren. Ausserdem folgt am Abend noch die Bekanntgabe des Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr).
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis 7.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 3,50 auf 2'017,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Vor dem Wochenende leicht im Minus
Schwache Konjunkturindikatoren aus China und den USA haben dem fossilen Energieträger einen Dämpfer verpasst. Auf der Angebotsseite wird zudem darüber spekuliert, dass in Kürze wieder irakisches Öl aus der Kurdenregion in Richtung Türkei fliessen könnte. Dabei handelt es sich um eine tägliche Ölmenge von 450'000 Barrel.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,24 auf 70,63 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,35 auf 74,63 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’141.37 | 8’621.76 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’827.23 | 2’681.15 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’825.04 | 2’680.61 |
Gold Vreneli 20 Franken | 535.83 | 501.95 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’391.42 | 21’475.63 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.40 | 112.10 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 34.15 | 27.78 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’028.12 | 846.00 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’315.85 | -25.82 | -0.77 | |
Ölpreis (Brent) | 63.93 | -1.72 | -2.62 | |
Ölpreis (WTI) | 60.14 | -1.75 | -2.83 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |