Goldpreis und Ölpreis |
14.01.2022 07:46:18
|
Goldpreis: Stärkster Wochengewinn seit November möglich
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Stärkster Wochengewinn seit November möglich](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_worldpics_shutterstock_660.jpg)
Der Goldpreis befindet sich auf einem guten Weg, den höchsten Wochengewinn seit November zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,6 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVerantwortlich hierfür waren der Rutsch des Dollarindex auf ein neues Zweimonatstief sowie der leichte Rückgang bei den zehnjährigen US-Renditen. Vor dem Wochenende sorgt jenseits des Atlantiks nun die anstehende Flut an Konjunkturdaten für erhöhte Spannung. Als besonders erwähnenswert gelten in diesem Zusammenhang die Einzelhandelsumsätze im Dezember, die aktuellen Im- und Exportpreise sowie das Dezember-Update zur US-Industrieproduktion. Ausserdem könnten die Statements diverser Notenbanker dem Goldpreis neue Impulse verleihen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird um 14.00 Uhr eine Rede halten, während John Williams (Präsident der New York Fed) um 17.00 Uhr neue Hinweise über die künftige US-Geldpolitik liefern könnte.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 5,40 auf 1'826,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Atempause vor dem Wochenende
Der fossile Energieträger wird aller Voraussicht nach den vierten Wochengewinn in Folge erzielen. Aktuell fehlen der Nordseemarke Brent weniger als zwei Dollar um ein neues Dreijahreshoch zu markieren. In China kamen nach der Bekanntgabe weiterer coronabedingter Reisebeschränkungen Sorgen um die künftige Ölnachfrage auf. Angesichts der bevorstehenden Feiern zum chinesischen Neujahr droht zudem ein weiterer Anstieg der Neuinfektionen. Gegen 19.00 Uhr veröffentlicht die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Dies könnte für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Falls es hier zu Überraschungen kommen sollte, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,10 auf 82,02 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 84,57 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’803.52 | 8’328.44 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’739.25 | 2’590.04 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’717.66 | 2’590.04 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.47 | 484.99 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’547.55 | 20’743.10 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.35 | 119.79 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.42 | 29.95 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.63 | 915.19 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’916.93 | 18.62 | 0.64 | |
Ölpreis (Brent) | 75.03 | -0.29 | -0.39 | |
Ölpreis (WTI) | 71.10 | 0.54 | 0.77 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI wenig bewegt -- DAX nach neuem Rekord ohne Schwung -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigt sich am Aktienmarkt wenig Veränderung. Am deutschen Aktienmarkt ist ein neuer Rekord zu sehen, danach fehlt aber Schwung für weitere Rekorde. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |