Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
21.09.2020 07:59:52
|
Goldpreis: Terminspekulanten zum dritten Mal in Folge in Kauflaune

Der aktuelle Commitments of Traders-Report wies unter den grossen Terminspekulanten erneut ein gestiegenes Kaufinteresse und somit einen stärkeren Optimismus aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDeutlich nach oben ging es in der Woche zum 15. September aber vor allem mit dem allgemeinen Interesse an Gold-Futures. So hat sich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) innerhalb einer Woche von 557.500 auf 578.900 Futures (+3,9 Prozent) erhöht. Während Grossspekulanten (Non-Commercials) ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 236.500 auf 241.000 Kontrakte (+1,9 Prozent) nach oben gefahren haben, wurde unter den Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein marginaler Rückgang von 44.600 auf 44.200 Kontrakte (-0,9 Prozent) registriert. Vor allem Grossspekulanten sind von ihrem vor neun Monaten erzielten Jahreshoch derzeit mit113.000 Futures noch meilenweit entfernt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,70 auf 1'957,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Verhaltener Wochenauftakt
Obwohl in diesem Monat im Golf von Mexiko die Ölförderung bereits zum dritten Mal reduziert werden musste, tendiert der Ölpreis zum Wochenstart kaum verändert. Zum einen, weil in Libyen wieder mehr Öl gefördert wird und zum anderen, weil die Nachfrageperspektiven corona-bedingt weiterhin belasten. In einigen Ländern Europas bewegen sich die Neuinfektionszahlen auf Rekordniveau und die kalte Jahreszeit mit ihrer erhöhten Infektionsgefahr hat noch gar nicht richtig begonnen.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,19 auf 40,92 Dollar, während sein Pendant auf Brent lediglich um 0,17 auf 42,98 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’690.92 | 9’214.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’976.17 | 2’863.00 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’000.89 | 2’892.07 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 566.26 | 540.23 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’822.31 | 23’112.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 225.38 | 133.42 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.24 | 34.41 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’248.51 | 1’059.19 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’650.02 | 15.93 | 0.44 | |
Ölpreis (Brent) | 66.87 | 0.56 | 0.84 | |
Ölpreis (WTI) | 62.86 | 0.62 | 1.00 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |