Goldpreis und Ölpreis |
14.08.2020 07:33:43
|
Goldpreis: Vor dem Wochenende schwächer
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Vor dem Wochenende schwächer](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_ded_pixto_shutterstock_4_660.jpg)
Der Goldpreis scheint die Verkaufswelle in der ersten Wochenhälfte gut überstanden zu haben. Die Marke von 1'900 Dollar ist derzeit nicht gefährdet.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Dollar tendiert wieder bergab, wodurch sich die Attraktivität von Gold erhöht. Wichtige US-Konjunkturindikatoren stehen am Nachmittag zur Bekanntgabe an. Neben aktuellen Julizahlen zum US-Einzelhandel (14.30 Uhr) und zur US-Industrieproduktion (15.15 Uhr) erfahren die Marktakteure auch, wie sich der von der Uni Michigan ermittelte Index zum Konsumentenvertrauen (16.00 Uhr) entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll die Kauflaune gegenüber dem Vormonat von 72,2 auf 71,1 Zähler gesunken sein. Eine markante Kauflaune registrierte hingegen der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich am gestrigen Donnerstag nämlich von 1'250,63 auf 1'252,09 Tonnen leicht erhöht.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 8,40 auf 1'962,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Chance auf zweiten Wochengewinn
Der Ölpreis befindet sich auf gutem Kurs, das zweite Wochenplus in Folge zu erzielen. Die US-Sorte WTI hat sich auf Wochensicht bislang um 2,8 Prozent verteuert, bei der Nordseemarke Brent beläuft sich das Plus auf 1,6 Prozent. An den Ölmärkten hoffen die Akteure nach dem relativ positiven EIA-Wochenbericht auf eine anhaltende Erholung der Nachfrage. Am Abend dürften sie sich für das Update der im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten stark interessieren. Je nach Tenor könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,13 auf 42,37 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,14 auf 45,10 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’792.33 | 8’321.91 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’735.63 | 2’588.04 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’714.07 | 2’588.04 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 514.79 | 484.61 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’519.58 | 20’726.78 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.24 | 119.66 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.38 | 29.90 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’092.50 | 913.84 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’911.38 | 13.07 | 0.45 | |
Ölpreis (Brent) | 75.32 | 0.00 | 0.00 | |
Ölpreis (WTI) | 71.36 | 0.80 | 1.13 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI vorbörslich leicht Plus -- DAX vor neuem Rekord -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande könnte der Tag mit leichten Gewinnen starten. Am deutschen Aktienmarkt könnten zum Auftakt neue Rekorde zu sehen sein. Unterschiedliche Vorzeichen prägen das Bild in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |