Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
27.10.2023 07:51:11
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten

Beim Goldpreis ist das dritte Wochenplus in Folge möglich. Aktuell beläuft es sich allerdings auf lediglich 0,1 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWürde das gelbe Edelmetall auf Faktoren wie die US-Renditen oder den Dollar stärker reagieren, würde es höchstwahrscheinlich deutlich tiefer notieren. Ein starker Dollar sowie hohe Zinsen gelten nämlich an den Goldmärkten normalerweise als Verkaufsgrund. Derzeit sorgt allerdings die weiterhin bestehende Gefahr eines Flächenbrands in der arabischen Welt aufgrund der Kämpfe zwischen Israel und palästinensischen Terroristen für ein starkes Schutzbedürfnis unter Anlegern und somit für ein relativ hohes Preisniveau im Bereich der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 Dollar. Am Nachmittag (14.30 Uhr) dürften sich die Marktakteure aber auch für aktuelle Inflationszahlen aus den USA sowie die persönlichen Einnahmen und Ausgaben der Privathaushalte stark interessieren. Für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit dürfte zudem der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) sorgen, schliesslich wurde in der Woche zuvor unter grossen Terminspekulanten (Non-Commercials) eine massive Kaufwelle gemeldet.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,60 auf 1.996,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Mit freundlicher Tendenz ins Wochenende
Nach den US-Luftangriffen auf Iran-treue Milizen in Syrien und dem Angriff von Hamas-Stellungen durch israelische Panzer im Gaza-Streifen tendierte der Ölpreis deutlich nach oben. An den Märkten sorgt man sich nun verstärkt, dass sich der Nahost-Konflikt ausbreiten und die weltweite Ölversorgung gefährden könnte. Die Analysten von Goldman Sachs halten im Falle einer Blockade der Strasse von Hormus einen Anstieg des Ölpreises um 20 Prozent für möglich, stufen die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario jedoch als relativ gering ein.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,28 auf 84,49 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,15 auf 88,20 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’640.12 | 8’056.09 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’658.65 | 2’506.93 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’664.33 | 2’506.42 |
Gold Vreneli 20 Franken | 505.35 | 469.33 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’135.38 | 20’062.60 |
Silber CombiBar® 100 g | 172.01 | 104.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 32.73 | 25.56 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 971.76 | 775.64 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’029.41 | -8.38 | -0.28 | |
Ölpreis (Brent) | 63.56 | -2.50 | -3.78 | |
Ölpreis (WTI) | 59.70 | -2.60 | -4.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollschock belastet weiter: SMI sackt ab -- DAX bricht massiv ein -- Asiens Börsen auf TalfahrtDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erleiden zum Wochenstart erneut herbe Verluste. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzt sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |