Rohstoff-Marktbericht |
01.10.2025 10:13:20
|
Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Mittwochvormittag entwickeln

Rohstoffkurse von Gold, Öl, Natural Gas und mehr in der Übersicht.
Für den Goldpreis ging es am Vormittag bergauf. Der Kurs legte um 10:10 Uhr um 0,65 Prozent auf 3.883,44 US-Dollar zu, nachdem der Goldpreis am Vortag noch bei 3.858,51 US-Dollar gestanden hatte.
In der Zwischenzeit kann der Silberpreis Gewinne verbuchen. Um 10:10 Uhr steigt der Silberpreis um 1,50 Prozent auf 47,39 US-Dollar. Am Vortag standen noch 46,69 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 1,37 Prozent auf 1.589,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 1.567,50 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Palladiumpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,32 Prozent auf 1.264,50 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Palladiumpreis bei 1.260,50 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Ölpreis (Brent) um -0,91 Prozent auf 66,45 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 66,03 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Ölpreis (WTI) am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,59 Prozent auf 62,81 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (WTI) bei 62,37 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Haferpreis im Sinkflug. Um 09:51 Uhr gibt der Haferpreis um -0,98 Prozent auf 3,04 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 3,08 US-Dollar gemeldet wurde.
Währenddessen wird der Maispreis bei 4,14 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,60 Prozent im Vergleich zum Vortag (4,16 US-Dollar).
Derweil geht es für den Sojabohnenpreis südwärts. Der Sojabohnenpreis sinkt -0,52 Prozent auf 9,96 US-Dollar, nach 10,02 US-Dollar am Vortag.
Zudem fällt der Sojabohnenmehlpreis. Um -0,45 Prozent reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um 08:21 Uhr auf 264,30 US-Dollar, nachdem der Sojabohnenmehlpreis am Vortag noch bei 265,70 US-Dollar lag.
Daneben präsentiert sich der Sojabohnenölpreis mit Verlusten. Um 08:21 Uhr notiert der Sojabohnenölpreis -0,37 Prozent niedriger bei 0,49 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 0,49 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Zuckerpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 2,86 Prozent auf 0,17 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,16 US-Dollar.
Derweil notiert der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,37 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,30 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 1,17 Prozent.
Derweil notiert der Milchpreis bei 17,26 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (17,57 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,76 Prozent.
Währenddessen kommt der Heizölpreis kaum von der Stelle. Um 10:10 Uhr werden 61,55 US-Dollar ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.
Derweil geht es für den Kohlepreis südwärts. Der Kohlepreis sinkt -0,21 Prozent auf 93,50 US-Dollar, nach 93,75 US-Dollar am Vortag.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’294.33 | 9’818.21 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’168.26 | 3’047.83 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’194.58 | 3’078.77 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.81 | 575.10 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’330.82 | 24’620.53 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.98 | 145.96 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.47 | 38.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’384.49 | 1’184.64 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |