Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Höhenflug vorbei? |
21.10.2025 16:03:36
|
Rekordjagd unterbrochen: Goldpreis fällt unter 4'200 US-Dollar

Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Dienstag zunächst unterbrochen und ist merklich gefallen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Experten von Activtrades begründen die jüngsten Verluste mit positiveren Signale aus Washington mit Blick auf den Handelskonflikt mit China. US-Präsident Donald Trump strebt nach eigenen Worten eine Vereinbarung beim geplanten Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea an. Zudem lasteten die Kursgewinne des Dollar auf den Preisen. Wird er stärker, verteuert sich das in Dollar gehandelte Gold in anderen Währungsräumen. Eine Trendwende erwarteten die Experten jedoch nicht. "Der Weg des geringsten Widerstands scheint jedoch weiterhin nach oben zu führen, da Händler Kursrückgänge weiterhin als Kaufgelegenheiten betrachten", schreibt Activtrades.
Der Goldpreise wurde zuletzt durch eine Reihe von Faktoren unterstützt. Dazu gehörten geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und der immer noch andauernde teilweise Schliessung von Regierungsbehörden. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Preisanstieg von Gold auf mehr als 60 Prozent. "Zum derzeitigen Zeitpunkt wäre das der stärkste Jahresanstieg seit 1979", schreibt Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht. Zuletzt hätten auch religiöse Feiertage in Indien die Nachfrage nach physischem Gold gestützt.
Auch Silber geriet unter Druck. Der Preis für die Feinunze fiel unter 50 Dollar. Am Nachmittag lag der Preis bei 49,33 Dollar. In der vergangenen Woche hatte der Silberpreis mit 54,48 Dollar einen Rekordstand erreicht.
/jsl/he
NEW YORK/LONDON (awp international)
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’936.68 | 10’376.51 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’372.21 | 3’218.77 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’400.21 | 3’251.45 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 641.61 | 607.36 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’834.17 | 25’966.22 |
Silber CombiBar® 100 g | 244.28 | 147.85 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.90 | 38.95 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’445.22 | 1’210.49 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’117.58 | -238.68 | -5.48 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.