Silberpreis
Silber und Rohöl |
31.07.2017 08:47:49
|
Silber: Grossspekulanten im Kaufrausch
An den Terminmärkten scheint Silber das Schlimmste überstanden zu haben. Vor allem grosse Terminspekulanten sind deutlich zuversichtlicher geworden.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo wies der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures unter den spekulativen Marktakteuren nach sechswöchigem Ausverkauf erstmals wieder einen markant gestiegenen Optimismus aus. In der Woche zum 25. Juli war bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Terminspekulanten ein Anstieg von 21.914 auf 29.532 Futures (+34,8 Prozent) registriert worden. Dies war aber ausschließlich den Großspekulanten (Non-Commercials) zu verdanken, deren Netto-Long-Position sich im Berichtszeitraum von 9.376 auf 19.417 Kontrakte mehr als verdoppelt hat.
Am Montagvormittag zeigte sich der Silberpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (September) um 0,005 auf 16,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Positive Vorzeichen zum Wochenstart
Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wurde im frühen Montagshandel an den Energiemärkten tendenziell ignoriert. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich die Gesamtzahl an Bohranlagen von 1.156 auf 1.178 erhöht, wobei in den USA ein Zuwachs von 950 auf 958 und in Kanada ein Plus von 206 auf 220 Bohrlöcher registriert worden war. Drohende US-Sanktionen gegen Venezuela haben den Ölpreis hingegen unterstützt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,07 auf 49,86 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,15 auf 52,78 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’625.43 | 8’151.16 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’661.17 | 2’537.40 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’659.85 | 2’536.14 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 504.50 | 474.91 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’102.33 | 20’299.91 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.07 | 118.26 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.02 | 29.47 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’080.73 | 899.87 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Silberpreis | 31.59 | 0.28 | 0.89 | |
Ölpreis (Brent) | 75.97 | -0.80 | -1.04 | |
Ölpreis (WTI) | 73.18 | -0.63 | -0.85 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: Verluste an den US-Börsen werden etwas kleiner -- SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |