Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Handelspolitik 31.07.2025 06:41:00

US-Regierung erhöht Zölle auf Kupfer und brasilianische Importe deutlich

US-Regierung erhöht Zölle auf Kupfer und brasilianische Importe deutlich

Die USA werden einen Zoll von 50 Prozent auf Kupfer und kupferhaltige Produkte erheben und gleichzeitig Massnahmen zur Förderung der heimischen Kupferproduktion ergreifen.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Wie das Weisse Haus mitteilte, beziehen sich die neuen Zölle auf den Kupfergehalt einzelner Produkte. Die Kupfertarife würden nicht zusätzlich zu den separaten Abgaben auf Kraftfahrzeuge erhoben. Die US-Regierung kündigte ausserdem an, dass sie von den Regierungsbefugnissen Gebrauch machen werde, um die inländische Kupferproduktion anzukurbeln. Die USA werden auch verlangen, dass 25 Prozeht der in den USA produzierten Kupfervorprodukte im Inland verkauft werden, wobei der Anteil 2028 auf 30 Prozent und 2029 auf 40 Prozent steigen soll.

USA erhöhen Zollsatz für Brasilien auf 50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, um die Zölle auf brasilianische Waren auf 50 Prozent zu erhöhen. Die Zölle werden in sieben Tagen in Kraft treten, sagte ein Beamter des Weissen Hauses. Sie werden auf der Grundlage des International Emergency Economic Powers Act von 1977 verhängt - demselben Gesetz, das Trump für die Erhebung seiner sogenannten reziproken Zölle verwendet hat. Laut einem Informationsblatt richten sich die Zölle unter anderem gegen Brasiliens Politik gegenüber US-Technologieungternehmen. Darüber hinaus wird in der Verfügung festgestellt, dass die brasilianischen Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro, einen Verbündeten Trumps, "die Rechtsstaatlichkeit in Brasilien untergraben haben".

Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: kotomiti / Shutterstock.com,Shchipkova Elena / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Kupferpreis 9’699.00 -34.25 -0.35

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}