Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LPKF Laser & Electronics Aktie 967495 / DE0006450000

8.47
EUR
-0.13
EUR
-1.51%
11:43:50
BMN
Kaufen / Verkaufen
Top-Partner CFD-Broker
Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner
IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Swissquote
  • Börsenkotiert und FINMA-reguliert
  • Konkurrenzfähige Spreads ab 1.1 Pips
  • Handeln Sie 400 der besten CFDs in allen Anlageklassen: von Währungen, Aktien und Indizes bis hin zu Edelmetallen, Energierohstoffen, Staatsobligationen und Kryptowährungen.
  • Steigern Sie Ihre Performance mit flexiblen Hebeleffekten bis zu 1:100
  • Geniessen Sie eine Ausführungsgeschwindigkeit von durchschnittlich 9 Millisekunden in Verbindung mit einer Ausführungsquote von 98%
Direkt zu Swissquote
Werbung

LPKF Laser & Electronics Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.ch übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Bei einer weltweit stabilen Konjunktur erwartet LPKF für das laufende Geschäftsjahr eine Umsatz- und Ergebnissteigerung in allen Segmenten. Dazu kommen verstärkt Wachstumsimpulse aus der LIDE-Technologie. Eine zuverlässige quantitative Prognose ist aufgrund der pandemiebedingten Unsicherheiten zum jetzigen Zeitpunkt nur mit eingeschränkter Zuverlässigkeit möglich. Für das Working Capital erwartet das Unternehmen eine Reduzierung, die Fehlerquote sollte sich gegenüber 2020 stabil entwickeln. Der ROCE wird im Wesentlichen der Ergebnisentwicklung folgen, für den Free Cashflow wird eine Steigerung erwartet.

Update 29.04.2021: Insgesamt erwartet das Unternehmen im laufenden Jahr ein moderates gesamtwirtschaftliches Wachstum. Vor diesem Hintergrund geht LPKF für das Jahr 2021 von einem Wachstum von 15-25% auf einen Konzernumsatz von 110-120 Mio. EUR aus. Die EBIT-Marge soll dabei zwischen 10-13% liegen.

Update 21.07.2021: LPKF bestätigt die in der bisherigen Prognose genannten Zahlen für das Jahr 2021. Danach geht das Unternehmen bei einem moderaten gesamtwirtschaftlichen Wachstum von einem Umsatzwachstum von 15 -25 % auf einen Konzernumsatz von 110 - 120 Mio. EUR aus. Die EBIT-Marge soll dabei zwischen 10 - 13 % liegen.

Update 17.12.2021: Aufgrund einer Projektverzögerung bei einem Kunden in China sowie anhaltenden Engpässen in der globalen Logistik wird das Unternehmen versandfertige Solarsysteme im Wert von bis zu 11 Mio. EUR und andere Systeme im Wert von ca. 6 Mio. EUR nicht planmäßig vor Geschäftsjahresende ausliefern können. Daher werden diese Bestellungen voraussichtlich im ersten Quartal 2022 umsatzwirksam. Im dritten Quartal 2021 hatte das Unternehmen eine ähnliche Verschiebung von Solar-Projekten gemeldet, die dann im vierten Quartal in vollem Umfang ausgeliefert wurden. Die akuten Verzögerungen konnte das Unternehmen trotz weitgehender, frühzeitig getroffener Vorkehrungen nicht beeinflussen. Auf dieser Basis erwartet das Unternehmen nun für das Gesamtjahr 2021 einen Umsatz von 92 - 102 Mio. EUR (bisher ca. 110 Mio. EUR) und ein EBIT von -2 Mio. bis +6 Mio. EUR (bisher EBIT-Marge von ca. 10 %), wobei LPKF weiterhin in seine Wachstumstechnologien, insbesondere LIDE (Laser Induced Deep Etching) und Arralyze investiert. Die Auftragssituation des LPKF-Konzerns entwickelt sich weiterhin positiv und bietet eine gute Basis für die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022. Der mittelfristige Ausblick bleibt unberührt.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen