Das Anlageziel des Teilvermögens besteht darin, die langfristi-gen Verpflichtungen aus den anteilsgebundenen Lebensversi-cherungsverträgen der Anlegerin zu bedecken und gleichzeitig eine angemessene Rendite zu erwirtschaften. Dies soll erreicht werden, indem das Teilvermögen auf die versicherungsvertrag-lichen Verpflichtungen der Anlegerin ausgerichtet wird. Das Teilvermögen fokussiert auf festverzinsliche Anlagen, die bei veränderten Marktbedingungen an die von der Anlegerin ge-setzten Rahmenbedingungen angepasst wird. Der Anteil an ri-sikoreicheren Anlagen wird entsprechend den verbleibenden Laufzeiten der anteilsgebundenen Lebensversicherungen der Anlegerin schrittweise reduziert, um das Kapital zu erhalten. Zur Erreichung dieses Anlageziels investiert das Teilvermögen vor allem in festverzinsliche Anlagen, wobei auch risikoreichere Anlagen wie bspw. Aktien, alternative Anlagen oder Immobili-enfonds beigemischt werden können.