DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure FC Fonds LU2162004381
					130.77
						EUR
				
				
					0.23
						EUR
				
				
					0.18
					%
				
		| Kurse | Charts | Stammdaten | Kennzahlen | Aktion | 
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Preischart | Daten + Gebühr | Performance | Portfolio | 
| Börsenplätze | Performance | Management | Volatilität | Watchlist | 
| Historisch | Benchmark | Dokumente | Sharpe Ratio | |
| Rendite | Ratings | 
Kurse
				Charts
				Stammdaten
				Kennzahlen
				Nettoinventarwert (NAV)
| 130.77 EUR | 0.23 EUR | 0.18 % | 
|---|
| Vortag | 130.54 EUR | Datum | 29.10.2025 | 
Fundamentaldaten
| Valor | |
| ISIN | LU2162004381 | 
| Name | DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure FC Fonds | 
| Fondsgesellschaft | DWS Investment | 
| Aufgelegt in | Luxembourg | 
| Auflagedatum | 15.05.2020 | 
| Kategorie | Branchen: Infrastruktur | 
| Währung | EUR | 
| Volumen | 168’558’403.64 | 
| Depotbank | State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch | 
| Zahlstelle | Deutsche Bank (Suisse) SA | 
| Fondsmanager | Manoj H. Patel, Eugene Bidchenco | 
| Geschäftsjahresende | 31.12. | 
| Berichtsstand | 08.10.2025 | 
Anlagepolitik
				So investiert der DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure FC Fonds: Das Hauptanlageziel des Teilfonds DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure ist die Erwirtschaftung eines langfristigen, nachhaltigen Wertzuwachses in Euro. Der Teilfonds investiert in Infrastruktursegmente, in denen sich ein bedeutender Wandel vollzogen hat und die eine neue Generation von Sachanlagen darstellen. Diese Vermögenswerte haben einen engen Bezug zu strukturellen Wachstumstrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung und werden unseren Alltag in naher Zukunft erheblich beeinflussen und bestimmen. Der Teilfonds gruppiert seine Anlagen rund um geänderte Konsummuster und die Nachfrage nach „intelligenten“ und ebenso nachhaltigen Lösungen auf Basis technologischer Fortschritte, wie sie für intelligente Städte, Smart Homes und intelligente Gebäude benötigt werden. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzwert (Benchmark) verwaltet.
			
		Zusammensetzung nach Instrumenten
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Ländern
Zusammensetzung nach Holdings
			Anzeige
			
			
				
			
			
			
	Wo sich Investition und Innovation verbinden.
			
			Werbemitteilung. Lesen Sie die rechtlichen Fondsinformationen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Kapital unterliegt einem Risiko. Nur für qualifizierte Anleger.
		Fonds Performance: DWS Invest - DWS Invest ESG Next Generation Infrastructure FC Fonds
| Performance 1 Jahr | 8.15 | |
| Performance 2 Jahre | 29.64 | |
| Performance 3 Jahre | 13.14 | |
| Performance 5 Jahre | 22.73 | |
| Performance 10 Jahre | - | 
Konditionen
| Ausgabeaufschlag | 0.00 % | 
| Verwaltungsgebühr | 0.75 % | 
| Depotbankgebühr | 0.00 % | 
| VL-fähig? | Nein | 
| Mindestanlage | 1’869’785.91 | 
| Ausschüttung | Thesaurierend | 
Fondsgesellschaft
| Name | DWS Investment S.A. | 
| Postfach | 2, Boulevard Konrad Adenauer | 
| PLZ | 1115 | 
| Ort | Luxembourg | 
| Land | |
| Telefon | +352 42101-1 | 
| Fax | +352 42101-910 | 
| URL | http://www.dws.lu | 
 
					