Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Top-Performer Schweiz 03.01.2018 16:17:00

80 Prozent Plus - Die beste Schweizer Aktie 2017

80 Prozent Plus - Die beste Schweizer Aktie 2017

Im Jahr 2017 hat es im SMI und SPI einige Outperformer gegeben. Doch eine Aktie kann alle Konkurrenten deutlich abhängen. Wer vor einem Jahr in diesen Wert 1.000 CHF investiert hätte, könnte sich jetzt über ein prall gefülltes Traderkonto von 1.800 CHF freuen.

Hätte man vor einem Jahr in die heute erfolgreichsten Unternehmen des SMI und SPI investiert - welche Performance hätte sich daraus ergeben? Wir haben dieses Szenario einmal genauer unter die Lupe genommen. Die Analyse bezieht sich auf die Performance ohne Transaktionskosten, Inflation und Steuern am Börsenplatz SWL.

Die Outperformer 2017

Quelle: finanzen.ch

Diese Top-Performer lieferten alle eine beeindruckende Jahresperformance. Die Immobilienexperten von Peach Property überzeugten mit einem Kursanstieg von 72,2 Prozent. Verantwortlich hierfür ist unter anderem eine Steigerung des Wohnungsbestands um 13 Prozent und eine gestiegene Nachfrage nach Wohnraum. Auch konnte das Schraubenhandels- und Logistikunternehmen Bossard mit knapp 49 Prozent Kurswachstum einen starken Eindruck bei seinen Anlegern hinterlassen. Auch mit Bucher Industries wäre eine Gewinnsteigerung von 55 Prozent erreicht worden. Die Niederweninger profitierten von der Erholung in der Landwirtschaft mit steigenden Preisen für die Konsumenten. Ebenfalls wäre mit einem Investment bei Orascom eine hohe Kurssteigerung möglich gewesen, da die Aktie dieses Jahr 53,5 Prozent zulegen konnte. Die Titel profitierten vom positiven Trend der Tourismus Branche, da sich die Schweizer weniger von geopolitischen Gefahren abschrecken lassen und wieder mehr Auslandsreisen auch in politisch angespanntere Gegenden unternehmen. Outperformer bleibt im Index-Vergleich jedoch Maschinenbauer Bobst, da die Aktie über 79,8 Prozent Jahresperformance erreicht und sich somit als erfolgreichste Schweizer Aktie präsentieren konnte.

Absoluter Top-Wert: Verpackungsexperte Bobst

Als Urgestein der Branche überzeugt der Maschinenbauer Bobst seine Kunden seit 1890 mit seinen Produkten. Dazu zählen hauptsächlich Kartonverpackungsmaschinen für die Verpackungsindustrie in den Geschäftsfeldern Faltschachteln, Wellpappe und Flexible Materialien. Im Bereich Flexible Materialien sind die in Prilly ansässigen Experten Weltmarktführer und stellen mit ihren Produktionsstandorten in acht verschiedenen Ländern ihre internationale Unternehmensauslegung unter Beweis. Im vergangen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,45 Milliarden Franken. Ausschlaggebend für die Kurssteigerung dieses Jahr dürfte auch die 75-prozentige Übernahme der Boxplan GmbH aus Deutschland und das Joint-Venture mit der schweizerischen Mouvent AG gewesen sein.

Zudem konnte das Unternehmen mit richtungsweisenden Unternehmensentscheidungen seine Markposition klar verbessern. Es bleibt abzuwarten, ob die Bobst-Aktie auch in den nächsten Jahren ihre Position als Outperformer verteidigen kann.

Der Analyse liegen die Schlusskurse des 30. Dezember 2016 und 11. Dezember 2017 zugrunde. Alle Angaben sind in Schweizer Franken.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: finanzen.chAdchariyaphoto / Shutterstock.com,ImageFlow / Shutterstock.com,sellingpix / Shutterstock.com,keystone,finanzen.ch,finanzen.ch

Analysen zu Peach Property Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}