03.03.2025 14:18:37
|
ABB baut zwei Werke in den USA für insgesamt 120 Millionen USD aus
Zürich (awp) - Der Technologiekonzern ABB baut die Produktion in den USA weiter aus. Für insgesamt 120 Millionen US-Dollar sollen zwei Werke in Tennessee und Mississippi erweitert werden, um der steigenden Nachfrage in den Bereichen Rechenzentren und Versorgungsunternehmen gerecht zu werden.
Mit einer Investition von 80 Millionen werden dabei 50 neue Arbeitsplätze im Werk in Selmer, Tennessee, geschaffen, wie ABB am Montag mitteilte. Mit Mitteln in der Höhe von 40 Millionen Dollar sollen in Senatobia, Mississippi, gar 200 neue Stellen aufgebaut werden.
ABB hat in den vergangenen drei Jahren mehr als 500 Millionen Dollar in den USA investiert, dem grössten Einzelmarkt von ABB.
Mit dem nun angekündigten Ausbau der Produktionskapazitäten für Elektrifizierungsprodukte im Niederspannungsbereich soll die steigende Nachfrage von Kunden aus verschiedenen wichtigen Wachstumsbranchen wie Rechenzentren oder dem Gebäude- und Versorgungssektor gedeckt werden, so ABB.
cf/ys
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |