Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Klimaneutral 21.01.2020 13:39:47

adidas will 2020 mehr als 50 Prozent recycelten Polyester verwenden

adidas will 2020 mehr als 50 Prozent recycelten Polyester verwenden

adidas will im laufenden Jahr einen Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigeren Produktion seiner Sportartikel erreichen und somit Fortschritte zur 2050 angestrebten Klimaneutralität machen.

2020 soll mehr als die Hälfte des Polyesters, den adidas für seine Produkte wie Sportschuhe, Textilien und Accessoires verwendet, aus wiederaufbereiteten Plastikabfällen stammen. Ab 2024 will adidas ausschließlich recycelten Polyester verwenden. Dieser stammt zum Beispiel aus Plastikflaschen und Altkleidung.

Die Textilbranche steht international unter Druck, mit ihren Produkten und Produktionsmethoden zur Abfallvermeidung und stärkeren Wiederverwertbarkeit ihrer Produkte beizutragen.

Auch in diesem Jahr will adidas 15 bis 20 Millionen Paar Schuhe mit Obermaterial überwiegend aus Plastikmüll von Stränden und aus Küstenregionen produzieren. Im vergangenen Jahr stellte adidas laut Mitteilung mehr als 11 Millionen Paar solcher Schuhe her, 2018 waren es mehr als 5 Millionen, 2017 war es 1 Million.

Mit den anpeilten 15 bis 20 Millionen Schuhen - knapp 4 bis knapp 5 Prozent der Gesamtproduktion - ist das nachhaltiger hergestellte Sportschuhsegment ein noch relativ kleines aber wachsendes Segment im Vergleich zu den gut 400 Millionen Paar Schuhen, die adidas im Jahr produziert. Insgesamt setzte der Herzogenauracher Konzern 2018 mit Schuhen 12,8 Milliarden Euro um. Die Zahlen für 2019 wird adidas im März veröffentlichen.

2021 Markteinführung erster vollständig recycelbarer Laufschuh geplant

2021 will adidas den ersten vollständig recycelbaren Laufschuh im Markt einführen. Der Schuh soll von der Sohle bis zum Schnürsenkel aus einem einzigen recyclingfähigen Material bestehen und ohne Klebstoff auskommen.

Langfristig will adidas auch aus nachwachsenden Rohstoffen Schuhe und Sportkleidung produzieren und so einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. Die Marke Reebok verarbeitet bereits unter anderem Baumwolle, Mais, Algen und Naturkautschuk bei der Herstellung zweier Schuhe. Einen Prototyp für ein Tenniskleid aus natürlichen Materialien auf Basis von Zellulose und Eiweiß hat adidas zusammen mit der Designerin Stella McCartney im vergangenen Jahr entwickelt. Die Baumwolle, die adidas bezieht, stammt dem Unternehmen zufolge seit 2018 zu 100 Prozent aus nachhaltiger Produktion, vor allem von der Better-Cotton-Initiative.

adidas hat nach eigenen Angaben die UN Fashion Industry Charter for Climate Action unterzeichnet und sich damit verpflichtet, bis 2030 sowohl die eigenen Treibhausgasemissionen als auch die der Zulieferer gegenüber im Vergleich zu 2017 um 30 Prozent zu reduzieren und die Klimaneutralität für 2050 anzustreben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Dooley Productions / Shutterstock.com,adidas AG,JuliusKielaitis / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com

Analysen zu adidas ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten