13.02.2025 10:40:04
|
Wall Street Pepe mit Launch am Montag – Solaxy durchbricht nächsten Meilenstein
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/01/Wall_Street_Pepe_Immagine2-1733732354724.jpg-wall_street_pepe_inizia_la_prevendita_e_raccoglie__1_milione__e_la_criptovaluta_con_la_piu_rapida_crescita_del_momento_-1024x585.jpg)
Wall Street Pepe hatte den Presale deutlich schneller beendet als geplant – In nur zwei Monaten kamen über 73,9 Millionen US-Dollar zusammen. Das Team hatte den Vorverkauf eigentlich bis 16. Februar angesetzt, doch schon am Montag waren alle Token weg. Damit liegt ein enormes Interesse vor und die Stimmung rund um dieses Meme-Projekt könnte kaum heisser sein. Die Vorfreude steigt, denn schon am 17. Februar um 15 Uhr startet das Claiming. Am gleichen Tag findet auch das erste Uniswap-Listing statt.
Neuer Top 100 Coin?
Viele erwarten, dass sich Wall Street Pepe rasch unter den Meme-Coins mit hoher Marktkapitalisierung einreiht. Ein Blick auf Pepe Unchained (PEPU) zeigt, dass ein Wert von 500 Millionen US-Dollar schnell in Reichweite sein kann. PEPU hatte vor einem Jahr in etwa dasselbe Ziel verfolgt und war auf rund 548 Millionen US-Dollar Marktwert geklettert, allerdings erst nach drei zusätzlichen Monaten des Vorverkaufs. Wall Street Pepe hatte in kürzerer Zeit mehr Kapital eingesammelt und könnte dadurch schneller auf ähnliche Höhen gelangen. Manche Prognosen nennen Kursziele um 0,001459 US-Dollar, was rund 298 Prozent über dem letzten Presale-Preis liegen würde. Schafft es $WEPE, noch höher zu steigen, wäre sogar ein Durchmarsch in die Top Ten der Meme-Coins denkbar.
Neue Ansätze, mehr Community
Die Entwickler wollen den Handel revolutionieren und bauen eine Community von Tradern und Degens auf, die sich gegenseitig Informationen liefern. Dieser Ansatz setzt auf gemeinsame Analysen und soll den grossen Markteilnehmern den Wind aus den Segeln nehmen.
Die “Wepe Army” am Weg zur Börse, Quelle: https://wallstreetpepe.com/
Nur diejenigen, die WEPE halten, bekommen Zugang zu diesen Insider-Daten und profitieren von künftigen Trading-Setups. Das erhöht den Anreiz, früh dabei zu sein. Schnell sein könnte sich bei der Uniswap-Listung lohnen, weil oft gerade in den ersten Stunden starke Preisbewegungen zu beobachten sind. Günstige Kurse am Launch-Tag locken natürlich viele Spekulanten an, die das Potenzial von WEPE nicht verpassen möchten.
Wer das Gefühl hat, Wall Street Pepe sei ihm entgangen, kann noch eine andere Chance nutzen. Solaxy ($SOLX) hat gerade den nächsten Meilenstein erreicht und liegt aktuell bei über 20 Millionen US-Dollar im Presale. Diese Layer-2-Lösung auf Solana will ein drängendes Problem angehen: Solanas Netzwerk geriet zuletzt bei grösseren Hypes an seine Kapazitätsgrenzen. Solaxy verarbeitet Transaktionen teilweise ausserhalb der Haupt-Chain und speichert nur die relevanten Daten on-chain. Dadurch steigt die Geschwindigkeit, während die Gebühren niedrig bleiben. Zusätzlich soll es keine Kompromisse bei der Sicherheit geben.
Solaxy als Solanas neue Hoffnung
Viele setzen darauf, dass Solaxy den Weg für mehr Stabilität und Skalierbarkeit ebnen wird. Die Entwickler haben mehrere Updates geliefert, die zeigen, wie ernst das Projekt an einer guten Umsetzung arbeitet. Eine wichtige Komponente ist eine Brücke zwischen Solaxy und Solana. So lassen sich Transaktionen nahtlos abwickeln.
Auch die Integration von Datenverfügbarkeit über Celestia wird getestet, während Hyperlane eine sichere Verbindung zu Ethereum ermöglichen soll. Diese Schritte tragen dazu bei, dass Solaxy die Interoperabilität verbessert und mögliche Überlastungen verhindert.
Solana stabilisieren
Solanas Kursverlauf schwankt immer wieder. Oft löst ein neuer Meme-Trend eine Pump-Bewegung aus, bevor die Blockchain durch zu viele Transaktionen in Schieflage gerät. Genau hier setzt Solaxy an, um solche Engpässe zu vermeiden. Wer früh auf Solaxy setzt, kauft damit einen Token, der von den Erfolgen Solanas profitieren könnte. Sollte ein möglicher Solana-ETF auf den Markt kommen oder eine erneute “Trump-Meme-Welle” starten, wäre die Nachfrage nach einem stabilen Solana-Netzwerk gewiss. Solaxy könnte in diesem Fall stark zulegen.
Noch ist der $SOLX-Token im Vorverkauf zu haben. Aktuell liegt der Preis bei 0,0011632 US-Dollar. Rund 40 Stunden bleiben im Moment, um sich den Token zu diesen Preis zu sichern. Danach steigt der Presale-Preis schrittweise weiter an. Wer die Best Wallet nutzt, kann direkt über die App einkaufen.
Entwickler Updates auf der Website, Quelle: https://solaxy.io/de#devupdate
Wall Street Pepe und Solaxy sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, könnten aber beide in den kommenden Wochen massive Ausbrüche zeigen. Ein Meme-Coin mit einem wachsenden Investorenkreis auf der einen Seite, eine Layer-2-Lösung mit ehrgeizigen Zielen auf der anderen. Beide Projekte haben bewiesen, dass sie innerhalb kurzer Zeit hohe Summen eingesammelt haben. Das riecht nach starkem Momentum, das viele neugierig macht und eventuell für weitere Kurssprünge sorgen könnte.
Hier Solaxy Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!