NIKKEI 225
03.02.2025 08:09:38
|
Aktien Asien/Pazifik: US-Importzölle belasten - Börse in China noch geschlossen
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den asiatischen Aktienmärkten sind die Kurse am Montag unter Druck geraten. Die am Wochenende von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle für Waren aus China, Mexiko und Kanada treten am Dienstag in Kraft und schüren Ängste vor einem globalen Handelskrieg.
Trump erscheine wie ein Pokerspieler, der direkt sein ganzes Startkapital einsetze, kommentierte Devisenexperte Steven Englander von der britischen Bank Standard Chartered. Darauf seien die Anleger nicht vorbereitet gewesen. Marktstratege Karl Schamotta vom Finanzdienstleister Corpay prognostiziert den Finanzmärkten in den kommenden Wochen einen "schmerzhaften Anpassungsprozess". Denn nun begännen sie, Trump ernst und wörtlich zu nehmen.
An den chinesischen Marktplätzen fand wegen des dortigen Neujahrsfests am Montag noch kein Handel statt. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong sank indes um 0,4 Prozent auf 20.152 Punkte.
China hat wegen der Zölle bereits "entsprechende Gegenmassnahmen" sowie eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) angekündigt. Auch Mexiko drohte Gegenmassnahmen an, während Kanada bereits Importzölle für Waren aus den USA verhängte, die ebenfalls am Dienstag wirksam werden sollen.
In Tokio büsste der japanische Leitindex Nikkei 225 zu Wochenbeginn 2,66 Prozent auf 38.520,09 Punkte ein. Der australische Leitindex S&P/ASX 200 verabschiedete sich 1,79 Prozent tiefer mit 8.379,36 Punkten aus dem Handel. Vergangene Woche hatte er noch ein Rekordhoch erreicht./gl/jha
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 38’801.17 | 0.04% | |
Hang Seng | 21’294.86 | -1.06% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’883.14 | -0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |