Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Catamaran-Systems |
25.03.2025 21:07:00
|
Kursrally bei Tenon Medical: FDA-Zulassung und starke Geschäftszahlen treiben Aktie auf Höhenflug

Nach starken Geschäftszahlen und einer wichtigen Zulassung schiesst die Aktie von Tenon Medical in die Höhe.
• Tenon Medical gewährt Blick in die Bücher
• Anleger greifen bei Tenon Medical zu
FDA genehmigt Erweiterung des Catamaran-Systems von Tenon Medical
Wie Tenon Medical am Dienstag in einer Pressemitteilung berichtet, hat das Medizintechnikunternehmen die FDA-Zulassung für den erweiterten Einsatz seines Catamaran SI Joint Fusion Systems erhalten.
Das im Oktober 2022 landesweit eingeführte Catamaran-System setzt auf einen innovativen, minimalinvasiven Ansatz zur Stabilisierung des Iliosakralgelenks mithilfe eines stabilen Titanimplantats. Der operative Zugang wurde so konzipiert, dass er wichtige Nerven- und Gefässstrukturen schont und gleichzeitig die feste Kortikalis gezielt adressiert.
Mit der Zulassung darf der Catamaran nun zur Behandlung des ISG-Gelenks eingesetzt werden - sowohl als eigenständige Therapie als auch als Ergänzung zu einer Wirbelsäulenfusion.
"Die FDA hat das Catamaran SI-Gelenkfusionssystem für den Einsatz zur Ergänzung einer thorakolumbalen Fusion zugelassen", kommentierte Richard Ginn, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Tenon Medical in der Pressemitteilung. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Tenon Medical, da diese neue Indikation die Tür zu einem bisher unerschlossenen Markt öffnet. Der Catamaran zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das Ärzten eine grössere Flexibilität bei der Behandlung von Patienten bietet."
"Die Anerkennung der FDA für die Verwendung von Catamaran zur Unterstützung der Wirbelsäulenfusion war ein langfristiges Ziel von Tenon bei der Entwicklung des Catamaran SI Joint Fusion Systems", so Steve Foster, Chief Executive Officer von Tenon Medical. "Mit zunehmender klinischer Erfahrung und den Daten aus unserer MAINSAIL-Studie wird deutlich, dass wir eine authentische Fusion des SI-Gelenks auf sichere, zuverlässige und effiziente Weise erreichen. Wir glauben, dass dies ein wichtiges Werkzeug im Arsenal der Wirbelsäulenchirurgen sein kann, um die Basis einer mehrstufigen Fusion zu unterstützen. Diese wichtige Errungenschaft stärkt das Vertrauen, dass der Catamaran hält, was er verspricht, und eröffnet Tenon Medical den Zugang zu einer bedeutenden Marktchance."
Geschäftsbericht im Blick
Zudem veröffentlichte das Medizintechnikunternehmen erst wenige Tage zuvor seinen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2024 sowie das Gesamtjahr. Wie aus der entsprechenden Mitteilung hervorgeht, lag der Umsatz im Gesamtjahr bei 3,3 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal blieb der Umsatz auf Vorjahresniveau und damit bei 0,8 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Aktie sank im vergangenen Jahr von 68,64 US-Dollar auf 11,26 US-Dollar ab.
NASDAQ-Aktie Tenon Medical mit Kursfeuerwerk
• FDA gibt Erweiterung von Tenon Medicals Catamaran-System frei
• Tenon Medical gewährt Blick in die Bücher
• Anleger greifen bei Tenon Medical zu
FDA genehmigt Erweiterung des Catamaran-Systems von Tenon Medical
Wie Tenon Medical am Dienstag in einer Pressemitteilung berichtet, hat das Medizintechnikunternehmen die FDA-Zulassung für den erweiterten Einsatz seines Catamaran SI Joint Fusion Systems erhalten.
Das im Oktober 2022 landesweit eingeführte Catamaran-System setzt auf einen innovativen, minimalinvasiven Ansatz zur Stabilisierung des Iliosakralgelenks mithilfe eines stabilen Titanimplantats. Der operative Zugang wurde so konzipiert, dass er wichtige Nerven- und Gefässstrukturen schont und gleichzeitig die feste Kortikalis gezielt adressiert.
Mit der Zulassung darf der Catamaran nun zur Behandlung des ISG-Gelenks eingesetzt werden - sowohl als eigenständige Therapie als auch als Ergänzung zu einer Wirbelsäulenfusion.
"Die FDA hat das Catamaran SI-Gelenkfusionssystem für den Einsatz zur Ergänzung einer thorakolumbalen Fusion zugelassen", kommentierte Richard Ginn, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Tenon Medical in der Pressemitteilung. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Tenon Medical, da diese neue Indikation die Tür zu einem bisher unerschlossenen Markt öffnet. Der Catamaran zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das Ärzten eine grössere Flexibilität bei der Behandlung von Patienten bietet."
"Die Anerkennung der FDA für die Verwendung von Catamaran zur Unterstützung der Wirbelsäulenfusion war ein langfristiges Ziel von Tenon bei der Entwicklung des Catamaran SI Joint Fusion Systems", so Steve Foster, Chief Executive Officer von Tenon Medical. "Mit zunehmender klinischer Erfahrung und den Daten aus unserer MAINSAIL-Studie wird deutlich, dass wir eine authentische Fusion des SI-Gelenks auf sichere, zuverlässige und effiziente Weise erreichen. Wir glauben, dass dies ein wichtiges Werkzeug im Arsenal der Wirbelsäulenchirurgen sein kann, um die Basis einer mehrstufigen Fusion zu unterstützen. Diese wichtige Errungenschaft stärkt das Vertrauen, dass der Catamaran hält, was er verspricht, und eröffnet Tenon Medical den Zugang zu einer bedeutenden Marktchance."
Geschäftsbericht im Blick
Zudem veröffentlichte das Medizintechnikunternehmen erst wenige Tage zuvor seinen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2024 sowie das Gesamtjahr. Wie aus der entsprechenden Mitteilung hervorgeht, lag der Umsatz im Gesamtjahr bei 3,3 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal blieb der Umsatz auf Vorjahresniveau und damit bei 0,8 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Aktie sank im vergangenen Jahr von 68,64 US-Dollar auf 11,26 US-Dollar ab.
NASDAQ-Aktie Tenon Medical mit Kursfeuerwerk
Anleger quittierten die Unternehmensmitteilungen mit einem Kursfeuerwerk. Während das Papier seit Jahresbeginn ganze 47,97 Prozent einbüssen musste, ging es im Dienstagshandel raketenartig aufwärts. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie von Tenon Medical 283,40 Prozent auf 3,7500 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tenon Medical Inc Registered Shs
25.03.25 |
Kursrally bei Tenon Medical: FDA-Zulassung und starke Geschäftszahlen treiben Aktie auf Höhenflug (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Ausblick: Tenon Medical mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Tenon Medical Inc Registered Shs
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |