SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
19.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leichter nach Vortageserholung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist zu Wochenschluss etwas tiefer in den regulären Handel gestartet. Zum Abschluss einer vollgepackten Zentralbankwoche hatte zuletzt die Bank of Japan am Morgen auf Überraschungen verzichtet. Impulse von der Wall Street bleiben weitgehend aus, haben dort doch die Indizes zwar neue Höhen erklommen, aber zum Europaschluss kaum verändert geschlossen. Derweil sind die Vorgaben aus Fernost uneinheitlich.
Im Tagesverlauf könnte der grosse Verfallstermin an der Eurex die Marschrichtung mitbestimmen. Am heutigen "Hexensabbat" laufen an der Terminbörse Futures und Optionen auf Aktienindizes und Einzelaktien aus. Dabei kann es bei grossen Umsätzen zu heftigen Kursschwankungen kommen. Die grösste Bühne gehört am Freitag aber der Swiss Marketplace Group, die im Rahmen des Börsengangs den Emissionspreis am obersten Ende der genannten Spanne festlegen konnte.
Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr 0,14 Prozent tiefer bei 12'031,93 Punkten. Der SLI, in dem noch genau heute 31 Titel enthalten sind, büsst 0,22 Prozent auf 1983,59 Punkte ein und der breite SPI 0,23 Prozent auf 16'711,18.
Kommenden Montag wird der Leitindex wieder auf seine "normale" Grösse von Titeln schrumpfen - aus dem SMI werden die Aktien des Hörgeräteherstellers Sonova (-0,8%) eliminiert. Aus dem nachfolgenden Swiss Leaders Index (SLI) fallen Adecco (-0,3%) und SIG (-1,2%), während Galderma (-0,9%) aufsteigen.
Der SMIM wird kommenden Montag derweil neben Sonova um Swissquote (-1,0%), Accelleron (-0,2%) und Sunrise (+0,5%) ergänzt, während Ams-Osram (-0,7%), BKW (+0,1%), Tecan (-0,6%) und Galenica (-0,8%) aus dem Index fallen werden.
Während die grosse Mehrheit der Blue Chips mit moderaten Abschlägen tendiert, halten die defensiven Pharmaschwergewichte Roche (+0,4%) und Novartis (+0,3%) etwas dagegen. Auch in die Kategorie defensiv gehören Swiss Life (+0,2%) und Alcon (+0,5%).
Deutlich nach unten geht es mit Kühne+Nagel (-6,1%), nachdem die Deutsche Bank ihr Anlagevotum auf 'Hold' mit einem deutlich tieferen Kursziel gesenkt hat.
Im breiten Markt feiert SMG ihr Börsendebüt. Die Betreiberin von Plattformen wie Homegate, Autoscout24 und Ricardo hat ihre Anteile zu 46 Franken das Stück platziert - bis dato steigen sie auf 49,38 Franken.
Die Papiere der SMG-Aktionärin TX Group ziehen um 1,0 Prozent an. Der TX-Anteil von 30 Prozent an der SMG hat nun mit dem Listing einen amtlichen Wert fast 1,5 Milliarden Franken aktuell.
Idorsia verteuern sich nach einer Produktzulassung in der Schweiz um 3,4 Prozent.
ra/hr
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |