Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
01.04.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI startet Erholungsversuch
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt startet am Dienstag einen Erholungsversuch nach den zuletzt verlustreichen Tagen. Dies wird durch die US-Vorgaben unterstützt. Angesichts der am Mittwoch anstehenden Zoll-Verkündung von US-Präsident Donald Trump ist die Unsicherheit aber nach wie vor hoch. Auf die Verkündung der Strafzölle könnte dann eine längere Phase der Verhandlungen folgen, so dass hohe Volatilität die Börsen noch eine zeitlang begleiten dürfte, heisst es im Markt.
Im Tagesverlauf stehen diverse Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda. Neben den Schweizer Daten sollten Anleger auch die PMIs aus Deutschland, Frankreich, der Eurozone sowie am Nachmittag aus den USA den ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe auf dem Schirm haben. Zudem stehen erste Inflationsdaten für März aus Europa im Kalender, und der "Jolts"-Bericht ("Job Openings and Labor Turnover Survey") in Amerika wird veröffentlicht.
Der Leitindex SMI steigt gegen 9.15 Uhr um 1,15 Prozent auf 12'742,69 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, legt um 1,03 Prozent auf 2053,19 Punkte zu und der breite SPI um 0,98 Prozent auf 16'965,79 Zähler. Fast alle SLI-Werte liegen im frühen Handel im grünen Bereich.
Vorne im Kurstableau ziehen die Pharmawerte Novartis (+2,6%) und Roche GS (+1,5%) kräftig an, das dritte Schwergewicht Nestlé (+0,5%) liegt im Mittelfeld.
VAT (-0,1%) bilden nach einer Kurszielsenkung durch Goldman Sachs indes zusammen mit Swatch (-0,1%) das Schlusslicht im SLI.
In der zweiten Reihe ziehen Newron (+6,2%) kräftig an. Das italienische Biopharmaunternehmen hat 2024 erstmals in seiner Geschichte einen Gewinn erzielt. Also (+6,9%) profitieren von einer Empfehlung der UBS.
dm/
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Novartis am 09.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |