Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’692.64
Pkt
-586.84
Pkt
-4.78%
13:55:08
03.04.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Trump-Zölle schickten Finanzmärkte auf Tauchgang

Zürich (awp) - An den Finanzmärkten lösen die von US-Präsident Donald Trump am Vorabend verhängten Zölle eine Verkaufswelle aus - auch am Schweizer Aktienmarkt. Gleichzeitig fliehen Investoren in sichere Häfen, wie der erneute Rekordpreis beim Gold zeigt. "Donald Trump bricht einen globalen Handelskrieg vom Zaun", heisst es denn auch bei der VP Bank.

Dabei trifft das von Trump verkündete Mega-Zollpaket nicht alle Handelspartner der USA gleichermassen. Jenseits von den zehn Prozent, die auf Importe aus allen Ländern in die Vereinigten Staaten gelten sollen, gibt es individuelle Strafabgaben - je nachdem, ob die jeweiligen Länder aus Sicht der USA besonders hohe Handelsbarrieren für amerikanische Produkte haben. Für die Schweiz hat der Präsident sehr hohe Zölle von 31 Prozent angekündigt.

Der Leitindex SMI verliert gegen 9.15 Uhr 1,51 Prozent auf 12'398,83 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt um 1,93 Prozent auf 1989,82 Punkte und der breite SPI um 1,29 Prozent auf 16'573,05 Zähler. Im SLI stehen 26 Verlieren vier Gewinner gegenüber.

Noch deutlicher ging es zuvor an den asiatischen Börsen und aktuell an den europäischen Märkten abwärts. Der deutsche Dax oder auch der europäische Auswahlindex EuroStoxx 50 geben jeweils um mehr als 2 Prozent nach. Auch für die Wall Street zeichnen sich anhand der Futures Abgaben von mindestens 2 Prozent zum Handelsstart ab.

Am Devisenmarkt wird vor allem der Greenback von der Trumpschen Zollpolitik belastet. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gibt der US-Dollar nach.

Dass der SMI etwas besser als seine Pendants abschneidet, ist den beiden Schwergewichten Novartis (+1,6%) und Nestlé (+0,4%) zu verdanken, die das Gesamtminus etwas eingrenzen.

Hart getroffen werden dagegen Techwerte und die beiden Uhrenhersteller von den Zöllen. Logitech sacken um mehr als 9 Prozent ab, VAT um 3,6 Prozent. Für Richemont und Swatch (beide -4,0%) stellen die USA den wichtigsten Auslandsmarkt dar.

hr/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’900.00 10.81
Short 13’000.00 8.57
SMI-Kurs: 11’683.16 04.04.2025 13:53:36
Long 11’540.00 19.44
Long 11’000.00 12.28
Long 10’540.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’683.16 -4.86%
SPI 15’593.03 -4.70%
SLI 1’867.04 -5.04%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}