Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.02.2025 17:54:41
|
Aktien Schweiz etwas fester - Holcim nach Zahlenausweis gesucht
DOW JONES--Mit leichten Gewinnen hat der schweizerische Aktienmarkt den letzten Handelstag der Woche beendet. Gestützt wurde das Sentiment dabei von deutlichen Gewinnen bei UBS und Holcim. Während die UBS-Aktie ihre Vortagesverluste wieder aufholte, profitierten die Aktien des Baustoffkonzerns von guten Geschäftszahlen für 2024. Für leichte Verunsicherung sorgte weiterhin die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Hier gab es gerade im Verhältnis zu Europa weiterhin keine belastbaren Details.
Der SMI verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 13.004 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 13 Kursgewinner und sieben -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 46,86 (zuvor: 23,33) Millionen Aktien. Bei den Einzelwerten gewannen Holcim 3,0 Prozent. Die Ergebnisse zeigten, dass der Konzern gut für die geplante Abspaltung seines US-Geschäfts positioniert sei, hiess es von RBC Capital Markets. In den letzten vollständigen Jahresergebnissen vor der Abspaltung meldete Holcim ein wiederkehrendes Ergebnis vor Zinsen, das 1,7 Prozent über den Konsensschätzungen lag. Laut RBC haben alle Segmente besser als erwartet abgeschnitten. Der Fokus werde sich nun wahrscheinlich auf die eigenständigen Zahlen des US-Geschäfts Amrize verlagern.
Die UBS-Aktie stieg um 2,7 Prozent. Die verzögerte Einführung strengerer Kapitalanforderungen für die Bank hatte am Vortag belastet. Damit dürfte erst im übernächsten Jahr Klarheit herrschen. Mit den höheren Anforderungen soll ein Zusammenbruch wie jener der von der UBS übernommenen Credit Suisse verhindert werden.
Die Clariant-Aktie knickte um 5,4 Prozent ein. So stuften die Analysten von Stifel das bereinigtes EBITDA im Schlussquartal 2024 mit 160 Millionen Franken als "unter den Erwartungen" ein, bei einem Konsens von 181 Millionen. Der freie Cashflow habe im Vergleich zu Mitbewerbern aus dem Chemiesektor enttäuscht. Der Ausblick auf 2025 bedeutet nach Aussage der Jefferies-Analysten ein EBITDA von 730 Millionen Franken, was wiederum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich unter Konsens liege.
Swiss Re verloren 0,6 Prozent nach Zahlenausweis der deutschen Allianz. Die UBS attestierte dem Versicherer starke Geschäftszahlen für das vierte Quartal und eine Ausschüttung über den hauseigenen Erwartungen. Allerdings machten ein marginales Verfehlen der Solvabilität-Erwartung bzw- des Ausblicks Senkungen der Schätzungen wahrscheinlicher als Erhöhungen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 28, 2025 11:54 ET (16:54 GMT)
Nachrichten zu Clariant AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs
27.02.25 |
Clariant-Aktie unter Druck: Clariant weist Kartellvorwürfe von Totalenergies zurück (Dow Jones) |
Analysen zu Clariant AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |