06.01.2025 17:41:40
|
Aktien Schweiz hinken Europa-Börsen hinterher
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt ist am Montag dem positiven Börsenumfeld nicht gefolgt. An den europäischen Börsen hatten Meldungen gestützt, wonach Berater des gewählten US-Präsidenten Donald Trump angeblich prüfen, ob Einfuhrzölle sich auf bestimmte kritische Importe beschränken könnten. Mit Schlagzeilen über ein Dementi Trumps verbuchten die europäischen Märkte einen Rücksetzer, von dem sich die Börsen aber schnell wieder erholten. Doch in der Schweiz war das Misstrauen ausgeprägter und die Erholung fiel im Verlauf entsprechend kraftlos aus. Der SMI gewann 0,6 Prozent auf 11.691 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 14 Kursgewinner und sechs -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 21,84 (zuvor: 22,13) Millionen Aktien.
Keine guten Nachrichten kamen indes von Inflationsfront der Eurozone. Denn der Harmonisierte Verbraucherpreisindex in Deutschland war im Dezember deutlicher gestiegen als erwartet. Da die Daten der Europäischen Zentralbank weniger Spielraum für Zinssenkungen einräumten, legte der Euro zum Franken zu.
Gesucht waren europaweit Technologiewerte. Die Ankündigung von Microsoft, im Geschäftsjahr 2025 rund 80 Milliarden Dollar in Datenzentren investieren zu wollen, stützte. Auch positive Geschäftszahlen des Apple-Zulieferers Foxconn in Taiwan halfen dem Sektor. In der Schweiz zogen Logitech, VAT, AMS Osram, Inficon und Comet um bis zu 8,0 Prozent an.
In der Hoffnung auf positive Erlöskennziffern im Wochenverlauf kletterten Sika um 2,3 Prozent. Positive Konjunkturdaten aus China halfen Richemont (+3,6%) auf die Sprünge, Swatch stiegen um 1,7 Prozent. Bei Nestle (-0,9%) hielt die Kursschwäche des Vorjahres an.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 06, 2025 11:42 ET (16:42 GMT)
Nachrichten zu The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI knackt 13'040-er Marke -- DAX volatil -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen schliessen schwächerAnleger greifen am heimischen Markt im Dienstagshandel deutlich zu. Der deutsche Aktienmarkt pendelt um die Nulllinie. Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag im Minus. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |