Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’087.32
Pkt
25.60
Pkt
0.21%
09.05.2025
01.04.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Stabilisierungsversuch - Nervosität vor US-Zöllen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt versucht sich am Dienstag nach den herben Verlusten der Vortage an einer Stabilisierung. Etwas Unterstützung bekommt der SMI dabei von den Vorgaben aus den USA. An der Wall Street hatte der Dow Jones nach Tagen mit teils deutlichen Verlusten mal wieder im Plus geschlossen und die Tech-Börse Nasdaq zumindest einen Grossteil der Anfangsverluste bis Handelsende wett gemacht. Allerdings herrscht einen Tag vor der Bekanntgabe der US-Zölle und angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten eine hohe Nervosität am Markt. Anleger halten sich entsprechend mit neuen Risiken zurück.

Im Tagesverlauf stehen diverse Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda. Neben den Schweizer Daten sollten Anleger auch die PMIs aus Deutschland, Frankreich, der Eurozone sowie am Nachmittag aus den USA den ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe auf dem Schirm haben. Zudem stehen erste Inflationsdaten für März aus Europa im Kalender, und der "Jolts"-Bericht ("Job Openings and Labor Turnover Survey") in Amerika wird veröffentlicht. Bereits bekannt ist der Caixin-Index aus China, der trotz des Handelskonflikts mit den USA im März gestiegen ist.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr mit 0,17 Prozent leicht im Plus bei 12'619,38 Punkten. Alle Werte werden in etwa im Rahmen der Marktentwicklung erwartet, einzig Roche (+0,6%) stechen etwas positiv heraus.

Die Titel der Uhrenkonzerne Swatch (+0,1%) und Richemont (+0,1%) sollten in den nächsten Tagen im Auge behalten werden. In Genf startet der Uhrensalon "Watches and Wonders", der als eines der wichtigen Treffen der Branche gilt.

Während der Pharmazulieferer Lonza (+0,1%) sein Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen hat, gab es von Logitech (+0,1%) noch ein paar Details zur bereits seit Anfang März bekannten Erhöhung des Rückkaufprogramms von 1,0 Milliarden auf nun 1,6 Milliarden Franken.

In der zweiten Reihe profitieren Also (+0,1%) noch kaum von einer positiven Studie. Die UBS nimmt die Bewertung für die Titel des IT-Grosshändlers mit einer Kaufempfehlung auf.

Zudem legten einige kleinere Unternehmen ohne vorbörsliche Indikationen wie Newron, Valartis oder Adval Tech ihre Zahlen vor. Bei Gurit übernimmt Tobias Lührig ab 1. Juli den Chefposten.

dm/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’087.32 0.21%
SPI 16’546.82 0.32%
SLI 1’976.27 0.43%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}