GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Lotterielose" |
12.04.2022 23:59:00
|
Anleihekönig Bill Gross mit Kritik an Meme-Aktien wie GameStop und AMC

Der PIMCO-Mitgründer und Investor Bill Gross sieht eine Spekulationsblase um die Meme-Aktien, die bald platzen wird.
• Volatile Meme-Aktien ohne inneren Wert?
• Wann platzt die Blase?
Der bekannte Investor Bill Gross hatte sich in der Vergangenheit bereits kritisch gegenüber Cyberdevisen wie dem Krypto-Urgestein Bitcoin geäussert und den Kryptomarkt als "Blase bezeichnet", trotz eines eigenen Engagements in Bitcoin.
Aktuell äussert sich Gross kritisch über Meme-Aktien wie AMC und GameStop. "Ich glaube einfach, dass GameStop und AMC Lotterielose sind", sagte der Investor in einem Interview gegenüber Yahoo Finance. Gross hatte zuletzt mit Optionen gegen GameStop und AMC gewettet und musste sich nun eingestehen, dass er zuletzt bei diesen volatilen Meme-Aktien auf der falschen Seite gestanden hatte. Im letzten Jahr hatte Bill Gross mit einer Wette gegen GameStop nach einer Achterbahnfahrt Millionen verdient.
No slaps, but still entertaining:https://t.co/uWF0R4Vg8P
- Bill Gross (@real_bill_gross) March 29, 2022
Gross erklärte zu seinen jüngsten Investments gegenüber Bloomberg: "Wenn man Optionen ohne inneren Wert verkaufen kann, dann werden diese Lotteriegesellschaften, hinter denen meiner Meinung nach nur sehr wenig steht, letztendlich untergehen."
GameStop- und AMC-Aktien
Nach dem Hype um die Aktien von GameStop Anfang 2021 warten Investoren wie Gross weiter vergeblich darauf, dass die "Blase platzt". Nach einem Kursabsturz um fast 50 Prozent Mitte März sind die GameStop-Aktien in den letzten Wochen wieder rasant gestiegen und erreichten ihr bisheriges Jahreshoch bei annähernd 190 US-Dollar Ende März.
Am 1. April vermeldeten die Nachrichtenagenturen einen Aktiensplit, um die Aktie für Kleinanleger wieder interessanter zu machen. Die Zustimmung der Anleger soll auf der Hauptversammlung eingeholt werden; die Börse reagierte mit einem Kurssprung auf die Ankündigung. Ein weiterer Grund für steigende Kurse dürfte die angekündigte Umwandlung des Unternehmens in einen NFT-Marktplatz sein. Ryan Cohen, Vorstandsvorsitzender von GameStop, der jüngst Aufsehen mit seinem Investment in Bed Bath & Beyond erregte, will GameStop wieder auf die Erfolgsspur bringen.
Auch für die Papiere des Entertainment-Riesen AMC ging es in der Meme-Rally nach oben. AMC Entertainment war zuletzt mit seinem zweistelligen Millioneninvestment bei Hycroft Mining Holding Corporation in den Schlagzeilen, einem Unternehmen, das eine Silber- und Goldmine in Nevada betreibt. Laut Pressemitteilung des Kino-Riesen erwartet AMC von diesem Investment massive Gewinne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hycroft Mining Holding Corporation Registered Shs -A-
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Hycroft Mining Holding Corporation Registered Shs -A-
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |