Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mehrere Quellen |
18.10.2018 22:26:00
|
Aphria im Visier: Erster Tabakkonzern plant Einstieg bei Cannabis-Unternehmen

Medienberichten zufolge scheint der US-amerikanische Tabakkonzern Altria Interesse an einem Einstieg bei einem kanadischen Cannabisproduzenten zu haben.
Cannabis-Hype
Seit einigen Wochen sorgen die Aktien von Cannabisproduzenten für Euphorie an den Aktienmärkten. Der Hype um das grüne Gold hält auch weiterhin an. Immer mehr Länder geben medizinisches Marihuana frei oder lockern zumindest die Gesetzeslage - in Kanada zum Beispiel kann offiziell ab dem 17. Oktober legal medizinisches Marihuana erworben werden. Sogar Erfrischungsgetränkehersteller Coca-Cola bestätigte ein ernstzunehmendes Interesse an einer Beteiligung in dieser Branche. Marihuana scheint der neue Bitcoin am Aktienmarkt zu sein. Die potenziellen Gewinne, die beteiligte Unternehmen am Marihuana-Geschäft einfahren können, haben neben Unternehmen aus verschiedensten Branchen auch ganze Staaten dazu verleitet, sich das Geschäftsfeld näher anzuschauen - Deutschland dürfte eine Legalisierung Milliarden einbringen. Nun scheint jedoch nach Medienangaben ein Tabakriese in engerem Kontakt mit einem kanadischen Cannabisproduzenten zu stehen.
Wenig überraschend
Wie die überregionale kanadische Tageszeitung "The Globe and Mail" berichtet, stehen der US-amerikanische Tabakkonzern Altria und die kanadische Aphria in Kontakt. Die Zeitung berichtet dabei von einem möglichen Einstieg des Tabakriesen beim Cannabisproduzenten. In einem ersten Schritt soll Altria an einer Minderheitsbeteiligung interessiert sein - Ziel soll jedoch die Übernahme eines Kontrollanteils sein. Das Marihuana-Geschäft dürfte dabei das Portfolio des Konzerns, welches unter anderem die Marken Marlboro und L&M umfasst, weiter aufstocken. Nach Anfrage der "Investment Industry Regulatory Organization of Canada", bestätigte Aphria den Kontakt zu möglichen Investoren, bekräftigte dabei jedoch, dass es noch nicht zu einer Einigung gekommen sei. Der kanadische Produzent ist in den Fokus der Regulierungsbehörde gerückt, da die Aktie nach Bekanntwerden des Kontakts ein Plus von 15 Prozent hingelegt hat. Das Interesse von Altria dürfte eine logische Konsequenz sein - zumal der Tabakhersteller in den letzten Monaten in E-Zigaretten und anderen Innovationen investiert hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Altria Group Inc Cert.Deposito Arg.Repr 0.25 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Coca-Cola Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.20 Shs
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |