Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Investitionen im Blick |
27.03.2025 11:06:37
|
Arbonia-Aktie verliert: Arbonia legt neue Mittelfristziele bis 2029 fest

Die nur noch auf Türen fokussierte Arbonia will in den kommenden Jahren kräftig wachsen.
Gleichzeitig wird eine EBITDA-Marge zwischen 14 und 15 Prozent erwartet. Dies unter der Annahme stabiler Wechselkurse, einer Erholung des Baumarktes sowie einer normalen Entwicklung der Material- und Energiekosten.
Damit senkt das Unternehmen bisher getätigte Aussagen zwar leicht. So hatte Arbonia im vergangenen Jahr für das Türengeschäft bis 2028 einen Umsatz von 900 Millionen Franken und eine EBITDA-Marge von 15 Prozent in Aussicht gestellt. Allerdings sind die Ziele weiterhin ambitioniert: 2024 lag der Türenumsatz bei 553,8 Millionen Franken und die entsprechende EBITDA-Marge bei 9,2 Prozent.
Investitionen steigern Produktivität
Der wachsende organische Umsatz dürfte laut den Angaben durch eine geografische Diversifikation erreicht werden. Zudem würden die Investitionen der vergangenen Jahre die Profitabilität durch höhere Automatisierung und Produktivität verbessern.
Die Abschreibungen und Amortisationen sollen in den nächsten Jahren aber weiter steigen und zwar auf 6,0 bis 6,5 Prozent des Umsatzes, heisst es. Dies, weil viele Investitionsprojekte erst zwischen 2024 und 2026 vollständig in Betrieb genommen würden. Das Resultat seien sinkende Steuern und ein steigender Free Cash Flow.
Und weil die Werke nun modernisiert sind, sollen die Investitionen bis 2029 kontinuierlich auf unter 4 Prozent des Umsatzes sinken und sich auf diesem Niveau normalisieren.
Fokus auf Konsolidierung
Der Fokus liege nun auf der Konsolidierung bestehender Märkte, schreibt das Unternehmen. Dazu verfolge Arbonia eine Akquisitionsstrategie, die auf den Ausbau der geografischen Präsenz in Europa, die Erweiterung des Produktportfolios sowie die Diversifizierung der Vertriebskanäle abziele.
Schliesslich verkündet Arbonia eine neue, "auf die Zukunft des Geschäfts ausgerichtete Dividendenpolitik": Demnach soll die Ausschüttung künftig zwischen 30 Prozent des Reingewinns und maximal 50 Prozent des Free Cash Flow liegen.
Im Schweizer Handel rutscht die Arbonia-Aktie zeitweise um 0,72 Prozent ab auf 11,06 Franken.ls/tp
Arbon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Arbonia AG
10:02 |
SPI-Titel Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Arbonia-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
SPI-Titel Arbonia-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Arbonia-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SPI-Wert Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Arbonia von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt geben Montag ab. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |