Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.04.2025 08:18:40

Auftragsbestand deutscher Industrie steigt im Februar etwas

DOW JONES--Der preisbereinigte Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands hat im Februar etwas zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg er gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 erhöhte er sich kalenderbereinigt um 1,3 Prozent.

Die leicht positive Entwicklung war auf Anstiege in der Automobilindustrie (plus 0,8 Prozent zum Vormonat) und im Maschinenbau (plus 0,4 Prozent) zurückzuführen. Negativ beeinflusste das Gesamtergebnis der Rückgang in der Metallerzeugung und -bearbeitung (minus 1,1 Prozent). Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen um 0,2 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich um 0,4 Prozent.

Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern sank der Auftragsbestand um 0,1 Prozent, im Bereich der Konsumgüter um 0,3 Prozent. Bei den Herstellern von Investitionsgütern nahm der Auftragsbestand um 0,5 Prozent zu.

Die Reichweite des Auftragsbestands erhöhte sich auf 7,7 (Januar: 7,6) Monate. Bei den Herstellern von Investitionsgütern stieg die Reichweite auf 10,5 (10,3) Monate, bei den Herstellern von Konsumgütern auf 3,7 (3,6) Monate und bei den Herstellern von Vorleistungsgütern blieb die Reichweite unverändert bei 4,3 Monaten.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/uxd

(END) Dow Jones Newswires

April 17, 2025 02:18 ET (06:18 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’250.00 19.13
Short 12’500.00 13.53
Short 12’950.00 8.91
SMI-Kurs: 11’660.96 17.04.2025 17:31:31
Long 11’200.00 19.86
Long 10’960.00 13.74
Long 10’180.00 8.40
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}