Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Sinkende Nachfrage? 15.11.2019 22:33:00

Aurora Cannabis-Aktie stürzt ab: Aurora Cannabis schockt mit Umsatzeinbruch

Aurora Cannabis-Aktie stürzt ab: Aurora Cannabis schockt mit Umsatzeinbruch

In der Nacht auf Freitag öffnete der Marihuana-Produzent Aurora Cannabis seine Bücher. Mit den Zahlen zum abgelaufenen Quartal treibt der kanadische Konzern seinen Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn.

• Aurora Cannabis legt Bilanz zu abgelaufenem Quartal vor
• Umsatz sorgt für Enttäuschung
• Anleger strafen Aktienkurs ab

Aurora Cannabis-Bilanz sorgt für lange Gesichter

Das am 30. September abgelaufene Quartal verlief nicht ganz so, wie sich Analysten und Anleger erhofft hatten. Die Schätzungen hatten sich an der Umsatzsteigerung des vorausgegangenen Quartals orientiert und damit einen weiteren Anstieg erhoffen lassen: Analysten rechneten eigentlich mit einem Umsatz von 123 Millionen Kanadischen Dollar - deutlich über den 98,9 Millionen Kanadischen Dollar, die im Vorquartal in den Büchern standen. Doch die Umsätze sanken tatsächlich dagegen deutlich: Aurora Cannabis setzte im ersten Fiskal-Quartal 2020 75,245 Millionen Kanadische Dollar um. Das entspricht einem Umsatzminus von rund 24 Prozent zum vorherigen Jahresviertel (Q4 2019). Daneben wies das Unternehmen einen Verlust von rund 39,7 Millionen Kanadischen Dollar aus.

Produktion wird effizienter

Zusätzlich wurden nur 12,5 Tonnen Cannabis im abgelaufenen Quartal auf den Markt gebracht - im Vorjahresviertel stehen demgegenüber 17,7 Tonnen. Dafür berichtete das kanadische Unternehmen eine Produktion von 41,4 Tonnen Cannabis - eine Steigerung von über 40 Prozent im Vergleich zu Ende Juli. Diese Entwicklung sei dem effizienteren Produktionsprozess zu verdanken: Die Herstellungskosten konnten pro Gramm von 1,14 auf 0,85 Kanadische Dollar gedrückt werden. "Unsere Produktion mit dieser hohen Qualität zu niedrigen Kosten wurde extra entworfen, um reproduzierbar und skalierbar zu sein", erklärte Aurora-CCO Cam Battley in einem Konferenzgespräch.

Schwächelnder Cannabismarkt: Fabrikbau in Dänemark wird gestoppt

"In dem Bestreben, entsprechend der globalen Nachfrage verantwortungsvoll zu expandieren", hat Aurora Cannabis entschieden, den Bau der Aurora Nordic 2-Fabrik in Dänemark abzubrechen, erklärt der Konzern in seiner Bilanz. So sollen im Laufe der nächsten 12 Monate kosten in Höhe von 80 Millionen Kanadische Dollar eingespart werden. Immerhin konnte die dänische Aurora Nordic 1-Produktionsstätte abgeschlossen werden und erhielt bereits eine Produktionslizenz, erwartet wird zeitnah auch die Verkaufslizenz. Außerdem verspäte sich die Fertigstellung und die Inbetriebnahme der in Kanada ansässigen Aurora Sun-Fabrik.

Der zunächst aufblühende und Euphorie auslösende Hanfsektor ist in letzter Zeit vermehrt in Bedrängnis geraten - der Markt schwächelt merklich. Das bekamen am Vortag auch Anleger der Konkurrenten Canopy Growth zu spüren: Canopy weitete seine Verluste aus, die Aktie knickte zweistellig ein. Shortseller haben den nachlassenden Trend bereits gerochen und schießen gegen Aktien von Marihuana-Unternehmen.
Aurora reagiert mit dem Baustopp auf diese rückläufige Entwicklung, um Kosten zu sparen. Allerdings schreibt das Unternehmen auch, die Pläne wieder aufnehmen zu wollen, sollte sich die Nachfrage wieder verbessern und der weltweite Cannabismarkt weiter wachsen.

Aurora Cannabis-Aktie büßt ein

Die Produktionssteigerung schaffte es aber nicht im Geringsten, die Anleger zu besänftigen. Im vorbörslichen Handel an der NYSE rauschte das Papier des Hanfkonzerns bereits deutlich ab. Im frühen offiziellen Handel ging es bereits deutlich ins Minus. Die Aktie schloss letztendlich 17,02 Prozent billiger für 2,73 US-Dollar. Am Vorabend schloss der Kurs bereits 7,32 Prozent billiger bei 3,29 US-Dollar pro Anteilsschein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Lifestyle discover / Shutterstock.com,Yellowj / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aurora Cannabis Inc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Aurora Cannabis Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}