Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Brennstoffzellen-Antrieb 15.05.2021 23:21:00

Ballard Power-Aktie: Deshalb haben sich Ballard Power und Linamar zu einer Kooperation entschlossen

Ballard Power-Aktie: Deshalb haben sich Ballard Power und Linamar zu einer Kooperation entschlossen

Ballard Power Systems und der kanadische Automobilzulieferer Linamar Corporation haben sich in einer strategischen Allianz für die Entwicklung und den Verkauf von Brennstoffzellenlösungen für leichte Nutzfahrzeuge in Nordamerika und Europa zusammengetan. Was sind die Hintergründe?

• Emissionsvorschriften weltweit immer strenger
• Ballard und Linamar in Zusammenarbeit für Brennstoffzellenantrieb
• Ballard-Aktie zuletzt stark korrigiert

Herausforderung: Null-Emission

Angesichts neuer Emissionsvorschriften, Klimaziele und Umweltzonen in vielen Ländern auf der Welt, ist eine umweltfreundliche Lösung für den Fahrzeugmarkt mit emissionsfreier Kraftstoffquelle unumgänglich. Die Lösung für diese Herausforderung sollen laut Ballard Power Brennstoffzellen-Fahrzeuge sein. An den Brennstoffzellenantrieben, insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge der Klassen 1 und 2, mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 Tonnen, wollen Ballard Power und der kanadische Automobilzulieferer Linamar zusammen arbeiten, so heisst es nach Angaben von Ballard Power.

Die Unternehmen: Ballard Power und Linamar

Die Ballard Power-Aktie ist den meisten Anlegern als Wasserstoff-Wert sicher ein Begriff. Zuletzt hatte Ballard durch enttäuschende Quartalszahlen und einen damit einhergehenden Kurssturz für Aufsehen gesorgt. Ballards Vision ist es, Energie über Brennstoffzellen zu erzeugen und so zu einem nachhaltigen Leben beizutragen. Die emissionsfreie PEM-Brennstoffzelle von Ballard Power soll die Nutzung von Nutzfahrzeugen, Schiffen, Zügen, PKWs und Gabelstablern gewährleisten.
Linamar ist ein kanadischer Automobilzulieferer, also ein Fertigungsunternehmen, welches Bauteile und andere Komponenten für verschiedene Autohersteller und die Industrie produziert. Die Schnittmenge aus dem Automobilbereich und der Industrie sowie die hochtechnischen Produkte von Linamar machen das Unternehmen zu einem perfekten Partner für Ballard Power für die Produktion von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen.

Die Rahmenvereinbarung

"Die Gründung dieser Partnerschaft zur Kommerzialisierung von Lösungen für leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellentechnologie ist transformativ für die Zukunft der Mobilität und kombiniert die globale Technologieführerschaft zweier grossartiger kanadischer Unternehmen", sagte Linda Hasenfratz, CEO von Linamar. Zunächst ist die gemeinsame Entwicklung einer Brennstoffzellen-Antriebslösung geplant, wie Ballard mitteilte. Das Brennstoffzellensystem soll hierbei von Ballard Power kommen und Linamar fertigt das Fahrgestell, die Gehäuse für den Antrieb und die Tanks. Sollte die Testphase positiv verlaufen, erwägen die beiden Unternehmen die Gründung eines Joint Ventures zum Vertrieb der neuen Antriebskomponenten.

Die Aussichten für Ballard Power und den neuen Kooperationspartner

Durch die weltweit wachsenden Emissionsvorschriften und den Bedarf an emissionsfreien Lösungen im Automobilbereich seien Brennstoffzellenfahrzeuge die beste Lösung, wenn man keine Kompromisse bei Nutzlast, Reichweite und Tankdauer eingehen wolle, so der Präsident und CEO von Ballard Power Randy MacEwen. Nicht nur in Kanada, auch in Europa, unter anderem in Deutschland, werden die Brennstoffzellen von Ballard bereits in einigen Wasserstoff-Bussen und Nutzfahrzeugen genutzt. Auch eine Zusammenarbeit mit AUDI sowie mit dem Zulieferer Mahle besteht. Obwohl die Anleger zuletzt nicht wirklich überzeugt waren, wird die Entwicklung der Wasserstoffbranche auch die nächsten Monate spannend zu beobachten sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com,petrmalinak / Shutterstock.com

Analysen zu Linamar CorpShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}