Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schätzungen verfehlt 27.01.2021 16:21:00

Barry Callebaut mit klar rückläufigem Verkaufsvolumen im 1. Quartal - Aktie etwas tiefer

Barry Callebaut mit klar rückläufigem Verkaufsvolumen im 1. Quartal - Aktie etwas tiefer

Die Corona-Pandemie hat sich auch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs 2020/21 negativ auf die Verkäufe des Schokoladeriesen Barry Callebaut (BC) ausgewirkt.

Verkaufsmenge wie auch Umsatz waren deutlich rückläufig. Die Mittelfristziele werden aber bestätigt.

Das Verkaufsvolumen sank in der Periode von September bis November 2020 um 4,3 Prozent auf gut 560'000 Tonnen, wie der Zürcher Schokoladen-Hersteller Barry Callebaut am Mittwoch mitteilte. Im vierten Quartal des letzten Geschäftsjahres (Juni bis August) waren die Volumen ebenfalls um diesen Prozentsatz gesunken.

Beim Umsatz ergab sich im ersten Quartal ein Minus von 11,2 Prozent auf 1,78 Milliarden Franken, wobei der Rückgang in Lokalwährungen mit 3,5 Prozent deutlich geringer ausfiel.

Mit den vorgelegten Zahlen wurden die Schätzungen von Analysten gemäss AWP-Konsens relativ klar verfehlt. Erwartet worden war bei der (wichtigeren) Verkaufsmenge ein Minus von lediglich 3,0 Prozent, beim Umsatz waren 1,86 Milliarden geschätzt worden.

"Robuste Ergebnisse"

CEO Antoine de Saint-Affrique zeigt sich in der Mitteilung aber trotzdem zufrieden und spricht von "robusten Ergebnissen in einem weiterhin herausfordernden Umfeld". Die sich insgesamt verbessernde Performance im Schokoladengeschäft und die anhaltende Erholung im Gourmet-Geschäft zeigten, dass man von Quartal zu Quartal an Dynamik gewinne.

Die Verkaufsmenge im Schokoladengeschäft sank den Angaben zufolge im Berichtsquartal - mehr oder weniger im Einklang mit dem globalen Schokoladenmarkt - um 1,8 Prozent auf knapp 448'000 Tonnen. Die zentralen Wachstumstreiber wie "Outsourcing" (+2,6%) und "Schwellenländer" (+4,7%, ohne Kakao) hätten positiv zu dieser Entwicklung beigetragen, während sich "Gourmet & Spezialitäten" weiter erholt habe (-5,5%).

Die Verkaufsmenge des Bereichs "Global Cocoa" ging derweil um 13,1 Prozent auf 113'000 Tonnen zurück. BC spricht hier von einem Fokus auf "smartes Wachstum" und meint damit, dass sowohl die Volumen- wie auch Gewinnentwicklung berücksichtigt würden. Der Umsatz in diesem Segment sank in Lokalwährungen um knapp 11 Prozent, was teilweise an den niedrigeren Preisen für Kakaobohnen lag, wie es heisst.

In Bezug auf die Regionen sanken die Volumen in EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) um 6,7 Prozent. BC spricht für ihre klar grösste Region (Volumenanteil 56%) von einem "robusten Volumen trotz erneuter Lockdown-Massnahmen".

Die positive Dynamik der Region Nord- und Südamerika (36%) habe derweil angehalten. Die Verkaufsmenge stieg demnach um 6 Prozent und habe den rückläufigen regionalen Gesamtmarkt deutlich übertroffen. Und auch Asien-Pazifik als klar kleinste Region (8%) wuchs laut Mitteilung mit 1,8 Prozent klar über dem Gesamtmarkt.

Ausblick zuversichtlich, wenn....

Im Ausblick gibt sich das Unternehmen trotz dem Rückgang im ersten Quartal "zuversichtlich". In den anhaltend volatilen Märkten wolle man weiterhin neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen und Gelegenheiten nutzen, so der CEO, dabei halte man an der "strikten Kostendisziplin" fest.

BC sieht demnach eine allmähliche Erholung, die vom Fokus auf "smartes Wachstum", der breiten Kundenbasis und der Innovationspipeline gestützt werde. Für die Dreijahresperiode bis und mit dem Geschäftsjahr 2022/23 peilt BC eine Steigerung der Verkaufsmenge von jährlich 5 bis 7 Prozent an, wobei der EBIT stärker zulegen soll als das Volumenwachstum in Lokalwährungen. Betont wird aber, dass man bei dieser Prognose von einer allmählichen Erholung von der Pandemie ohne erneute umfassende Lockdown-Massnahmen ausgehe.

Die Aktie von Barry Callebaut verliert im SIX-Handel zeitweise 1,36 Prozent auf 2’028 Franken.

uh/rw

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Barry Callebaut Group

Analysen zu Barry Callebaut AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}