Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Analysten vs. Markt 14.07.2025 17:42:02

Trotz Abwärtstrend: Analysten prognostizieren deutliche Kurserholung für Novo Nordisk-Aktie

Trotz Abwärtstrend: Analysten prognostizieren deutliche Kurserholung für Novo Nordisk-Aktie

Der Aktienkurs von Novo Nordisk hat zuletzt deutlich an Wert verloren. Experten liefern aber einen Hoffnungsschimmer für Anleger.

• Aktie fällt seit Jahresbeginn um rund 30 Prozent
• "Fear"-Marktstimmung und hohe Volatilität verstärken Abgabedruck
• Analysten halten dagegen: Kursziele bis zu 750 DKK

Die Novo Nordisk-Aktie befindet sich seit Monaten einem Abwärtstrend. Seit Jahresstart verbilligte sich der Anteilsschein an der Börse in Dänemark um rund ein Drittel, erst am Freitag war es erneut um 3,64 Prozent auf 438,95 DKK abwärts gegangen. Dass das Papier am Montag zeitweise unbewegt bei 438,95 DKK notiert, fällt da nur wenig ins Gewicht.

Markt in Angststimmung - Fear Index zeigt Vorsicht

Neben der Geschäftsentwicklung und der starken Konkurrenz insbesondere auf dem Markt für Abnehmmedikamente ist es auch die allgemeine Marktstimmung, die den Druck auf die Novo Nordisk-Aktie zusätzlich verstärkt. Der "Fear & Greed Index" steht derzeit bei einem Wert von 39, was einer "Fear"-Einstellung entspricht. Die kurzfristige Marktstimmung wird als eindeutig bearish eingestuft. Mit einer Volatilität von 5,17 Prozent bleibt die Aktie anfällig für weitere Kursschwankungen.

Analysten contra Markt: Kurschancen für Novo Nordisk-Aktie prognostiziert

Trotz der aktuellen Talfahrt der Aktie zeigen sich Analysten erstaunlich optimistisch für die mittelfristige Entwicklung. Die UBS hat unlängst eine Kaufempfehlung für den Anteilsschein herausgegeben, das Kursziel liegt bei 700 DKK und damit deutlich oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Auch die Experten der Deutschen Bank haben Hoffnungen in die Novo Nordisk-Aktie und empfehlen sie zum Kauf - ihr Kursziel liegt sogar bei 750 DKK. Bei JPMorgan ist man etwas weniger optimistisch, dennoch stufen die Experten die Aktie des dänischen Pharmakonzerns ebenfalls mit "Overweight" ein, zeigen sich mit einem Kursziel von 650 DKK aber nicht ganz so euphorisch wie die Analystenkollegen.

Die optimistische Einschätzung von Expertenseite basiert vermutlich auf der Annahme, dass die aktuellen Probleme vorübergehender Natur sind und das Kerngeschäft von Novo Nordisk mit seinen Diabetes- und Adipositas-Medikamenten mittelfristig wieder an Dynamik gewinnen wird. Anleger stehen nun vor der schwierigen Entscheidung, ob sie dem technischen Abwärtstrend oder den optimistischen Analystenprognosen mehr Gewicht beimessen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
10.09.25 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
10.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
10.09.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}