Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 326835 / US0727303028

Vermarktungsrechte 04.03.2024 16:29:00

Bayer-Aktie in Rot: Bayer erwirbt Europarechte für Herzmedikament - Glyphosat-Prozess in USA ohne Urteil

Bayer-Aktie in Rot: Bayer erwirbt Europarechte für Herzmedikament - Glyphosat-Prozess in USA ohne Urteil

Bayer hat sich die europäischen Vermarktungsrechte für das Herzmedikament Acoramidis gesichert.

Dabei handelt es sich um einen Stabilisator zur Behandlung von Patienten, die an Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie leiden, wie Bayer mitteilte. Der EU-Zulassungsantrag für das Medikament wurde im Januar gestellt. Alle klinischen Endpunkte seien erreicht worden.

Die Erkrankung, eine infiltrative, restriktive Kardiomyopathie mit Herzinsuffizienz, ist fortschreitend und lebensbedrohlich. Die Rechte an Acoramidis wurden von Eidos Therapeutics, BridgeBio International und BridgeBio erworben.

BridgeBio und deren verbundene Unternehmen erhalten bis zu 310 Millionen Dollar Vorauszahlungen und kurzfristige Meilensteinzahlungen und haben Anspruch auf gestaffelte Lizenzgebühren beginnend im unteren 30-Prozent Bereich und Umsatz-Meilensteinzahlungen in nicht genannter Höhe.

Glyphosat-Prozess in USA gegen Bayer endet ohne Urteil

Ein Prozess gegen Bayer um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter im US-Bundesstaat Delware hat ohne Urteil geendet. Auch nach mehrtägigen Beratungen hatten sich die Geschworenen nicht einigen können, ob der Lymphdrüsenkrebs eines Gärtners durch Verwendung des glyphosathaltigen Herbizids Roundup verursacht wurde, wie kurz vor dem Wochenende bekannt geworden war. Zudem gewann der Pharma- und Agrarchemiekonzern laut eigenen Angaben einen Glyphosat-Prozess im Bundesstaat Arkansas.

Bayer entschied damit laut einem Unternehmenssprecher 11 der letzten 17 Prozesse für sich. Allerdings sorgten die Schadenersatzforderungen in den verlorenen Fällen teils wegen ihrer Höhe für Schlagzeilen. Ende Januar etwa hatte eine Jury einem an Krebs erkrankten Mann einen Betrag von rund 2,2 Milliarden Dollar (gut zwei Mrd Euro) zugesprochen. Gleichwohl werden in den USA solch hohe Summen in Berufungsverfahren oftmals und teils deutlich reduziert.

Die Probleme rund um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup hatte Bayer sich 2018 mit der über 60 Milliarden Dollar teuren Übernahme der US-Firma Monsanto ins Haus geholt. Im selben Jahr folgte ein erstes Urteil gegen das Dax -Unternehmen. Das setzte in den USA eine Klagewelle in Gang. 2020 legte Bayer ein milliardenschweres Programm auf, um den Grossteil der Klagen ohne Haftungseingeständnis beizulegen. Ein guter Teil der Klagen ist abgearbeitet, gleichwohl bleiben Risiken. Per Stand Oktober 2023 waren noch 52 000 Fälle von circa 165'000 offen.

Die Bayer-Aktie notiert auf XETRA zeitweise bei 28,11 Euro und verzeichnet einen Verlust um 0,78 Prozent.

FRANKFURT / WILMINGTON (Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer AG,Lukassek / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}