Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vertreter der Kapitalseite |
29.02.2024 17:30:00
|
Bayer-Aktie verliert: Drei neue Mitglieder sollen in Bayer-Aufsichtsrat einziehen

Bei der Hauptversammlung der Bayer AG am 26. April sollen als Vertreter der Kapitalseite drei neue Kandidaten in den Aufsichtsrat einziehen.
Ausscheiden werden Simone Bagel-Trah und Otmar Wiestler, deren Mandate mit Ende der diesjährigen Hauptversammlung ablaufen und die nicht zur Wiederwahl antreten. Zudem hat sich Norbert W. Bischofberger aufgrund anderer beruflicher Verpflichtungen entschieden, sein Mandat niederzulegen.
Julio Triana im Bayer-Aufsichtsrat eingezogen
Der Aufsichtsrat von Bayer hat Julio Triana zum 1. April 2024 in den Vorstand berufen. Der 58-Jährige wird zum 1. Mai Leiter der Division Consumer Health und folgt auf Heiko Schipper, der den DAX-Konzern auf eigenen Wunsch zum 30. April verlässt, wie der DAX-Konzern mitteilte. Triana kam 2002 zu Bayer und ist zurzeit Head of Commercial Operations Region International bei der Division Pharmaceuticals von Bayer, Mitglied des Executive Committee der Division sowie Senior Bayer Representative Japan und President der Bayer Holding Ltd Japan.
Vor Weichenstellung: Chef der Bayer-Sparte für rezeptfreie Medikamente geht
Der Chef der womöglich bald zum Verkauf stehenden Bayer-Sparte rund um rezeptfreie Medikamente geht überraschend. Heiko Schipper habe den Aufsichtsrat gebeten hat, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, um seine Karriere ausserhalb von Bayer fortzusetzen, teilte der Agrarchemie- und Pharmakonzern am Donnerstagnachmittag mit. Schipper (54) werde das Unternehmen zum 30. April 2024 verlassen. Nachfolger werde der 58-jährige Julio Triana, der zum 1. April in den Bayer-Vorstand berufen und ab Mai die Sparte Consumer Health leiten werde.
Triana kam den Angaben 2002 zu Bayer und verantwortet derzeit noch das kommerzielle internationale Geschäft der Pharmasparte. Die Ankündigung des Wechsels kommt wenige Tage vor einem wichtigen Kapitalmarkttag von Bayer: Der seit Juni amtierende Konzernchef Bill Anderson will seine Pläne für die Zukunft des Unternehmens am 5. März vorstellen. Die Bayer-Aktie verliert via XETRA zeitweise 1,21 Prozent auf 28,22 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
16:29 |
Bayer Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von Bayer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer tendiert am Vormittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |