Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.03.2020 17:10:44
|
Bayer: Sonderprüfer bestätigt Angemessenheit von Buchprüfungsprozessen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Due-Diligence-Prozesse im Zusammenhang mit Transaktionen beim Bayer-Konzern sind angemessen. Das ist das Ergebnis einer freiwilligen Sonderprüfung, die der Frankfurter Professor Hans-Joachim Böcking durchgeführt hat. "Bayer hat mir weitreichende Einblicke in die Organisation gegeben und umfangreiche Unterlagen vorgelegt", sagte Böcking laut Mitteilung der Bayer AG. "Auf Basis einer eingehenden und sorgfältigen Prüfung und Auswertung der mir vorgelegten Unterlagen und erteilten Auskünfte komme ich zu dem Ergebnis, dass die von mir geprüften Vorgaben, Anforderungen und Berichtslinien im Zusammenhang mit wesentlichen M&A-Transaktionen angemessen sind."
Böcking habe über die Sonderprüfung hinaus noch verschiedene Empfehlungen gegeben, um die bestehenden Buchprüfungsprozesse noch weiter zu verbessern, so Bayer. Diese seien aufgegriffen und teilweise bereits umgesetzt worden.
Der Konzern hatte sich mit dem Aktionär Christian Strenger darauf geeinigt, diese freiwillige Sonderprüfung durchführen zu lassen. Strenger hatte mit einer Klage auf Sonderprüfung gedroht. Hintergrund sind die Rechtsrisiken im Zusammenhang mit dem Unkrautvernichter Glyphosat im Zuge der Monsanto-Übernahme.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/flf
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2020 12:11 ET (16:11 GMT)
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)
13.05.25 |
Bayer-Aktie zieht an: Bayer startet besser als erwartet ins Jahr - Pharma-Sparte glänzt (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Bayer legt Details zum Fünfjahresplan in der Agrarsparte vor (Dow Jones) | |
12.05.25 |
Bayer-Aktie fester: Bayer gibt Frankfurter Standort auf (Dow Jones) | |
12.05.25 |
Ausblick: Bayer stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: Bayer verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
25.04.25 |
Bayer-Aktie steigt: Bayer-Aktionäre machen trotz Kritik Weg zur Kapitalerhöhung frei (finanzen.ch) | |
18.04.25 |
Bayer-Aktie: Bayer-Chef erwägt mögliches Aus für Glyphosat in den USA (Dow Jones) | |
04.04.25 |
Bayer reicht Antrag auf Überprüfung des Falls Durnell beim US Supreme Court ein (Dow Jones) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |