Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sanierungsvereinbarung |
08.04.2025 13:00:37
|
BayWa-Aktie höher: Sanierung nimmt Fahrt auf

Der tief in der Krise steckende Mischkonzern BayWa kommt bei der Sanierung voran.
Die Baywa hatte im Februar von einem zusätzlichen Finanzierungsbedarf bei ihrer Tochter BayWa r.e. in Höhe von 435 Millionen Euro berichtet. Im März war dann der Plan für das neue Finanzierungskonzept bekanntgeworden, der nun unterschrieben ist. Der Chief Restructuring Officer der BayWa, Michael Baur, lobte die kurzfristige Bereitstellung der zusätzlichen, für das aktualisierte Finanzierungskonzept benötigten Liquidität. Sie verdeutliche das Vertrauen der Finanzierungspartner und Grossaktionäre in die Transformation der BayWa.
Hunderte Jobs bereits abgebaut
Die geplanten Einschnitte bei Belegschaft und Standorten gehen unterdessen ebenfalls voran: Insgesamt will die BayWa 1.300 Vollzeitstellen streichen, davon ist inzwischen mehr als die Hälfte abgebaut. Bei 15 von 26 Standorten, die geschlossen werden sollen, gibt es inzwischen ein Schliessungsdatum.
Der neue BayWa-Chef Frank Hiller lobte die Fortschritte: Sie sendeten "ein klares Signal an Kunden und Lieferanten: Die BayWa ist auf einem guten Weg", sagte er. Sie konzentriere sich wieder auf ihr Kerngeschäft.
Hohe Verluste im vergangenen Jahr
Die BayWa steckt tief in der Krise. In den ersten neun Monaten 2024 hatte der Konzern inklusive BayWa r.e. über 640 Millionen Euro Nettoverlust geschrieben. Ursache der Krise ist eine missglückte Expansion auf Kredit im vergangenen Jahrzehnt. Die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene BayWa ist der grösste deutsche Agrarhändler und spielt eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung im Süden und Osten Deutschlands.
Die BayWa-Aktie notiert via XETRA zeitweise 6,83 Prozent im Plus bei 7,98 Euro.
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BayWa AG (vink. NA)
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |